Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorsichtsmassnahmen; Diese Anleitung Sorgfältig Aufbewahren - SOLIS RICE COOKER COMPACT 821 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RICE COOKER COMPACT 821:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN

Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen ein-
schliesslich den folgenden getroffen werden:
1. Wichtig: Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Instruktionen sorgfältig durch.
2. Berühren Sie keine heissen Oberflächen.
Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorge-
sehenen Griffen an.
3. Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene,
trockene und hitzebeständige Fläche.
4. Um Elektroschläge zu vermeiden, dürfen Sie
das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht
in Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit
eintauchen.
5. Wenn das Gerät durch Kinder oder in der
Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine
strenge Überwachung notwendig.
6. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch oder vor dem
Reinigen den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie Teile hinzufügen
resp. entfernen oder das Gerät reinigen.
7. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder der Stecker defekt ist, das Gerät
nicht mehr einwandfrei funktioniert oder
beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät für
die Kontrolle, die Reparatur oder die Einstellung
zum nächstgelegenen autorisierten Fachhändler
8. Die Verwendung von nicht durch den Herstel-
ler des Gerätes empfohlenem Zubehör kann
zu einem Brand, einem Elektroschlag oder
einer Verletzung führen.
9. Nicht im Freien benutzen.
10. Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heissen
Oberflächen berührt oder über die Kante einer
Theke oder eines Tisches hängt.
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen heissen
Brenner, in seine Nähe oder in einen geheizten
Ofen.
12. Benutzen Sie das Gerät ausschliesslich für seine
dafür vorgesehenen Funktionen.
DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
13. Wenn sich im Gerät heisses Wasser oder andere
Flüssigkeiten befinden, ist beim Bewegen
äusserste Vorsicht geboten.
14. Berühren, bedecken oder verstopfen Sie den
Dampfablass oben auf dem Reiskocher nicht.
Er ist extrem heiss und kann Verbrennungen
verursachen.
15. Betreiben Sie das Gerät nur an einer 220-240
Volt Netzsteckdose.
16. Das Kabel beim Ausziehen immer am Stecker an
der Steckdose ausziehen. Nie am Kabel ziehen.
17. Der Reiskocher sollte getrennt von andern
Elektrogeräten an einem separaten Stromkreis
betrieben werden. Wenn der elektrische Strom-
kreis durch andere Geräte überlastet ist, kann
dieses Gerät nicht mehr einwandfrei arbeiten.
18. Stellen Sie immer sicher, dass die Aussenseite
des inneren Kochbehälters vor dem Gebrauch
trocken ist. Wenn der innere Kochbehälter beim
Einsetzen in den Kocher nass ist, kann dies zu
Fehlfunktionen führen.
19. Beim Öffnen des Deckels während des Kochens
oder nach dem Kochen ist äusserste Vorsicht
geboten. Der austretende heisse Dampf kann
zu Verbrennungen führen.
20. Bei eingeschalteter Warmhaltefunktion sollte
der Reis nicht länger als 12 Stunden im Kocher
bleiben.
21. Um Schäden oder Verformungen zu vermeiden,
darf der innere Kochbehälter nicht auf einer
Herdplatte oder auf einem Brenner benutzt
werden.
22. Um das Gerät abzuschalten, stellen Sie den
Schalter auf die „OFF"-Position und ziehen
dann den Stecker aus der Steckdose.
23. Um die Gefahr eines Elektroschlages zu
vermeiden, nur im herausnehmbaren
Kochbehälter kochen.
3 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis