Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Helligkeitswert; Abbildung 6: Kalibrierung Helligkeitswert; Tabelle 7: Kalibrierung Helligkeitswert - MDT SCN-LSD01.01 Technisches Handbuch

Helligkeitssensor/-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LSD01.01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Helligkeitssensor SCN‐LSD01.01 
 
4.3 Kalibrierung Helligkeitswert
 
Das folgende Bild zeigt die Einstzellmöglichkeiten für die Kalibrierung des Helligkeitswertes: 
Abbildung 6: Kalibrierung Helligkeitswert 
Die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Einstellungen für diesen Parameter: 
ETS‐Text 
Korrektur Luxwert [Lux] 
Reflexionsfaktor 
Luxwert für TeachIn [Lux] 
TeachIn Wert beim Laden der 
Applikation 
Tabelle 7: Kalibrierung Helligkeitswert 
Nachfolgend sind die einzelnen Parameter näher beschrieben: 
Korrektur Luxwert 
Die Korrektur des Luxwertes ist eine einfache Verschiebung des gemessenen Luxwertes. So 
wird bei einem eingestellten Wert von ‐50 der gemessene Wert um 50 herabgesetzt. Somit 
würde der Helligkeitssensor/‐regler bei einem gemessenen Wert von 450 und einem 
Korrekturwert von ‐50 den Wert 400 ausgeben 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
14
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich 
[Defaultwert] 
‐100 – 100 
[0] 
0,7 sehr hoch 
0,5 hoch 
0,4 mittel 
0,3 niedrig 
0,25 niedrig 
0,2 sehr niedrig 
200‐100 
[450] 
TeachIn Wert halten 
Werkseinstellung laden 
 
 
Kommentar 
Anhebung/Absenkung um den 
eingestellten Wert 
Reflexionsgrad der 
Umgebung; 
gibt an wie viel Prozent des 
Lichts zurückreflektiert wird 
(1=100%, 0 = 0%) 
Abgleichwert für externes 
Einlesen 
Festlegung ob der 
Helligkeitssensor/‐regler nach 
dem Download die TeachIn 
Werte halten soll oder die 
Werkseinstellungen laden soll 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis