Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fehlersuche - Cleco 936491PT Bedienungsanleitung

44 v li-ionen akku
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 936491PT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
3

Inbetriebnahme

3
Inbetriebnahme
WARNUNG!
Explosionsgefahr eines Fremd-Akkus
Ausschließlich Cleco Lithium-Ionen Akkus Best.-Nr. 936400PT oder Best.-Nr. 935377 laden. Auf keinen
Fall andere Akku- oder Batterietypen laden.
HINWEIS
LED
Nach erfolgter Aufladung schaltet das Ladegerät den Ladevorgang automatisch ab. LED
ernd grün.
4

Fehlersuche

Fehler
LED
denem Netzanschluss
LED
des Akkus
LED
eingestecktem Akku
LED
LED
14
darf vor dem Einstecken nicht rot blinken.
leuchtet nicht bei vorhan-
erlischt beim Einstecken
leuchtet / blinkt nicht bei
blinkt rot
leuchtet rot
P2069BA/INT 2014-06
Ladegerät an Stromnetz anschliessen:
LED
handene Netzversorung.
Akku am Ladegerät einstecken, bis die Verrie-
gelung sicher einrastet.
LED
vorgang.
Ursache
Keine Netzspannung
Netzkabel defekt
Ladegerät defekt
Ladeelektronik defekt
Kein Kontakt zu Akku
Kontakte verschmutzt
Akku schadhaft
Akku schadhaft
Die Temperatur im Akku ist zu
hoch oder < 0°C
leuchtet grün und signalisiert die vor-
blinkt grün und signalisiert den Lade-
Maßnahme
Netzspannung prüfen und
wieder herstellen
Netzkabel ersetzen
Ladegerät ersetzen
Ladegerät ersetzen
Akku erneut einstecken
Kontakte von Ladegerät und
Akku reinigen
Akku prüfen, gegebenfalls
ersetzen
Akku prüfen, gegebenfalls
ersetzen
Akku aus Ladegerät entfer-
nen und Ladevorgang nach
ca. 10 min wiederholen
69b_1_5 de.fm, 16.03.2015
leuchtet dau-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis