Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga TORNADO 51 S Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORNADO 51 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neues Öl einfüllen: die Sorte SAE 30 oder SAE
10W-30 verwenden. Das Kurbelgehäuse hat ein
Volumen von ca. 0,6 Liter. Öl auffüllen, bis die
Markierung "FULL/MAX" am Ölstandmeßstab
erreicht ist. Nicht zu viel Öl einfüllen.
LUFTFILTER
Schmutziges und verstopftes Luftfilter vermindert
die Motorleistung und erhöht den Motorver-
schleiß.
Den Filter alle drei Monate oder alle 25 Betriebs-
stunden reinigen, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Häufiger, wenn der Mäher auf staubigem Boden
arbeitet.
Briggs & Stratton LS 45: Den Luftreiniger vor-
sichtig abmontieren, so daß kein Schmutz in den
Vergaser hinabfällt (Abb. 12). Das Schaumstoffil-
ter herausnehmen und es in flüssigem Spülmittel
und Wasser waschen. Das Filter abtrocknen, etwas
Öl auf das Filter träufeln und es einwalken. Den
Luftreiniger wieder montieren.
Briggs & Stratton XTE 60: Die Schraube lösen
und den Deckel des Luftreinigers herunterklappen.
Den Filtereinsatz vorsichtig entfernen (Abb. 13)
und gegen eine ebene Fläche schlagen. Den Filter-
einsatz gegen einen neuen austauschen, wenn er
immer noch schmutzig ist.
ZÜNDKERZEN
Niemals durch Entfernen der Zündker-
ze oder des Zündkabels prüfen, ob sich
ein Funken bildet. Ein zugelassenes
Prüfgerät verwenden.
Die Zündkerze regelmäßig (jeweils nach 100 Be-
triebsstunden) reinigen. Hierfür eine Stahlbürste
anwenden. Den richtigen Elektrodenabstand 0,75
mm einstellen (Abb. 14).
Wenn die Elektroden zu stark verbrannt sind, oder
die Zündkerze beschädigt ist, die Zündkerze aus-
wechseln. Die Motorenhersteller empfehlen fol-
gendes:
Für Briggs & Stratton-Motoren sollten Champion
J19LM (RJ19LM) oder gleichwertige Zündkerzen
verwendet werden.
DEUTSCH
EINSTELLUNG DES KUPPLUNGS-
DRAHTSEILS
Wenn sich der Antrieb nicht ein- oder auskuppeln
läßt, ist möglicherweise das Kupplungsdrahtseil
falsch eingestellt.
Wie folgt einstellen:
1. Die Schrauben S und das Getriebegehäuse de-
montieren (Abb. 9).
2. Wenn der Kupplungsbügel losgelassen wird, soll
sich das Gerät ohne Widerstand rückwärts ziehen
lassen. Wenn das nicht der Fall ist, die Sicherungs-
mutter U lösen und den Nippel T einschrauben,
bis sich das Gerät rückwärts rollen läßt
(Abb. 15).
4. Die Sicherungsmutter U anschließend fest an-
ziehen.
MESSERWECHSEL
Beim Austausch des Schneidwerkzeugs /
Messers sind Schutzhandschuhe zu be-
nutzen, um Schnittverletzungen zu ver-
meiden.
Stumpfe und beschädigte Messer reißen das Gras
ab und ergeben nach dem Mähen einen häßlichen
Rasen.Neue, gutgeschliffene Messer schneiden
das Gras ab. Es sieht dann nach dem Schneiden
grün und frisch aus.
Nach einem Auffahren stets das Messers kontrol-
lieren. Zuerst das Zündkerzenkabel entfernen.
Wenn das Messersystem beschädigt wurde, die
schadhaften Teile auswechseln. Stets Originaler-
satzteile anwenden.
Zum Auswechseln des Messers die Schraube lö-
sen. Das neue Messer mit dem eingestanzten Sti-
ga-Logotype nach oben (also nicht zur Unterlage
3.Wenn der Kupplungsbügel
ca. 2 cm gedrückt ist (Lage 1)
sollte beim Rückwärtsziehen
ein Widerstand spürbar sein.
Wenn der Kupplungsbügel
ganz gedrückt ist (Lage 2),
sollte es nicht möglich sein,
das Gerät rückwärts zu zie-
hen. Die Sicherungsmutter U
lösen und den Nippel T her-
ausschrauben, bis diese Ein-
stellung erreicht ist.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tornado 51 seTornado pro 51 s

Inhaltsverzeichnis