Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Facom DL.15AL Original Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Problem
Der Hydraulischer Wagenheber
hebt die Last nicht an.
Der Hydraulischer Wagenhe-
ber hält die Last nach dem
Anheben nicht*
*Die Last sinkt nach dem
Anheben unbeabsichtigt lang-
sam wieder ab
Beim Absenken leckt Fluid aus
dem Tankbereich.
Der Sattel des Hydraulischer
Wagenheber senkt sich nicht
bis auf die niedrigste Höhe ab.
Tauchkolben bleibt nicht unten,
nachdem er von der Last
getrennt wurde (geht wieder
nach oben).
Schlechte Hubleistung.
Fährt nicht auf Maximalhöhe
hoch
GARANTIE
Typ D = 2 Jahre. Siehe die allgemeinen Geschäftsbedingungen im FACOM-Katalog oder in der FACOM-Preisliste.
10
NU-DL.15AL-DL.25AL_0117 à traduire.indd 10
Ursache
1. Ablassventil nicht fest geschlossen.
2. Last ist zu schwer.
1. Hydraulik defekt.
1. Tank überfüllt.
2. Tauchkolben/Zylinder verformt, Tauchkolben
in Zylinder und/oder oberer Mutter gefressen,
wahrscheinlich das Ergebnis einer außermittigen
Belastung.
1. Luft im System eingeschlossen.
1. Fluidstand niedrig.
2. Luft im System eingeschlossen.
3. Hydraulik defekt.
1. Fluidstand niedrig.
Lösung
1. Gewährleisten, dass das Ablassventil geschlossen ist. Die mit-
gelieferte Stange in das Ablassventil stecken. Das Ablassventil im
Uhrzeigersinn drehen, bis ein fester Widerstand fühlbar ist.
2. Einen Hydraulischer Wagenheber mit größerer Traglast nehmen.
1. Kundensupport kontaktieren.
1. Das Fluid bis auf den richtigen Stand ablassen.
2. Kundensupport kontaktieren.
1. Wenn es keinen Kontakt mehr zwischen der angehobenen Last und
dem Wagenhebersattel gibt, einfach den Hydraulischen Wagenhebe-
rentfernen und die Wartungsanweisungen in der Bedienungsanleitung
zum Entlüften des Systems befolgen. Wenn es jedoch einen unter
Last stehenden Kontakt zwischen dem Sattel und dem Fahrzeug gibt,
STOPPEN und die Last mit einem anderen Hydraulischer Wagen-
heber hoch genug anheben, um wieder Böcke unterzustellen. Den
defekten Wagenheber und dann die Böcke entfernen. Die Last mit
dem anderen Wagenheber durch Drehen des Ablassventils gegen
den Uhrzeigersinn, aber niemals um mehr als eine halbe Umdrehung,
ablassen. Dann die Wartungsanweisungen in der Bedienungsanlei-
tung zum Entlüften des Systems befolgen.
1. Für einen korrekten Fluidstand sorgen.
2. Sorgfältig die Anweisungen zum Entlüften des Hydraulischer
Wagenheber in der Bedienungsanleitung befolgen.
3. Kundensupport kontaktieren.
1. Für einen korrekten Fluidstand sorgen.
31/01/2017 16:05:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl.25al

Inhaltsverzeichnis