Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Checkliste Für Die Inbetriebnahme - Steibel Eltron WPW 10 Trend Bedienung Und Installation

Wasser/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN

Inbetriebnahme

f Verbinden Sie das Anschlusskabel mit dem Wärmepum-
f
pen-Manager WPM in der Frontblende.
f Setzen Sie die Frontblende auf das Gerät. Achten Sie darauf,
f
dass die Rasthaken in die Aufnahmen greifen.
f Klappen Sie die Frontblende nach hinten.
f
f Drücken Sie die Frontblende fest auf die Zapfen.
f
30
| WPW Trend
14. Inbetriebnahme
Alle Einstellungen in der Inbetriebnahmeliste des Wärmepum-
pen-Managers, die Inbetriebnahme des Gerätes sowie die Ein-
weisung des Betreibers müssen von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
Die Inbetriebnahme ist entsprechend dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung vorzunehmen. Für die Inbetriebnahme
empfehlen wir die kostenpflichtige Unterstützung des Werkskun-
dendienstes anzufordern.
Setzen Sie dieses Gerät gewerblich ein, sind für die Inbetriebnah-
me ggf. die Festlegungen der Betriebssicherheitsverordnung zu
beachten. Weitere Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Über-
wachungsstelle (zum Beispiel TÜV).
14.1 Kontrolle vor Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme unten aufgeführte Punkte.
- Haben Sie die Heizung und die Warmwasseraufbereitung fer-
tig installiert, gefüllt, entlüftet und hydraulisch eingestellt?
- Haben Sie das Gerät elektrisch korrekt angeschlossen?
- Haben Sie den Dauerpumpversuch durchgeführt?
- Ist der Brunnen betriebsbereit?
14.2 Checkliste für die Inbetriebnahme
Hinweis
f Beachten Sie bei der Inbetriebnahme die Reihenfolge.
f
f Prüfen Sie den Heizungskreislauf (System-Druck, Funk-
f
tion Membran-Ausdehnungsgefäß, Entlüftung und
Mengeneinstellung).
f Achten Sie darauf, dass zu Beginn der Inbetriebnahme die
f
Anlagentemperatur / Puffertemperatur nicht größer als 30 °C
ist.
f Prüfen Sie die Einstellung des thermostatischen Expansions-
f
ventils und korrigieren Sie es bei Bedarf. Ein falsch einge-
stelltes Expansionsventil kann zu einer Verschlechterung der
Leistungsdaten führen.
f Prüfen Sie die Volumenströme. Die Volumenströme an Wär-
f
mequellenanlage und Wärmenutzungsanlage werden über
die eingebauten Durchflusssensoren gemessen und über-
wacht. Diese Werte können am Display des WPM abgelesen
werden.
f Prüfen und reinigen Sie die Filter.
f
f Prüfen Sie, ob alle Absperrungen geöffnet sind.
f
f Kontrollieren Sie die elektrischen Leitungen und
f
Sicherungen.
f Prüfen Sie den Kältekreis.
f
f Kontrollieren Sie die elektrischen Anschlüsse zu den Anlage-
f
komponenten einschließlich aller erforderlichen Sicherheits-
einrichtungen gemäß Anschlussschema.
f Schalten Sie die Drehstromversorgung zum Gerät ein.
f
f Prüfen Sie den Drehstrom und das Rechts-Drehfeld.
f
f Schalten Sie die Steuerspannung ein.
f
f Speichern Sie die Fühlerkonfiguration.
f
f Testen Sie die Relais.
f
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpw 12 trendWpw 17 trendWpw 22 trend

Inhaltsverzeichnis