Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang ���������������������������������������������������� 22 19.4 Datentabelle; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen - Steibel Eltron WPW 10 Trend Bedienung Und Installation

Wasser/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN

sicherheit

INsTALLATIoN
8.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
8.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
8.2

Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
9.
Gerätebeschreibung
9.1

Wirkungsweise

Der wärmequellenseitige Wärmeübertrager (Verdampfer) entzieht
der Wärmequelle Umweltwärme. Die dabei aufgenommene Ener-
gie wird zusammen mit der Energie des Verdichterantriebes dem
Heizwasser im heizungsseitigen Wärmeübertrager (Verflüssiger)
zugeführt. Abhängig von der Heizlast wird das Heizwasser bis
+68 °C erwärmt.
Die elektrische Not-/Zusatzheizung tritt dann in Kraft, wenn wäh-
rend der Warmwasserbereitung der Hochdrucksensor oder der
Heißgaswächter ansprechen. Außerdem übernimmt sie, wenn der
Wärmebedarf des Heizungssystems die Heizleistung der Wärme-
pumpe übersteigen sollte, die Abdeckung des Restwärmebedarfs.
9.2
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- Verkleidung
- 1 Außenfühler AFS 2
- 1 Tauchfühler TF 6
- 4 Druckschläuche mit Bogen G 1 1/4 x 750 mm
- 2 Füll- und Spülstutzen DN 32 1 1/4�
- 1 Schalldämmunterlage
- 1 Quellenfilter
22
| WPW Trend
9.3
Zubehör
- Enthärtungsarmatur HZEA
- Filterbaugruppe 22 mm (FS-WP 22)
- Filterbaugruppe 28 mm (FS-WP 28)
- Fernbedienung FE 7
- Fernbedienung FEK
- Umschaltventil HUV 1
- Umschaltventil HUV 2
- Anlegefühler AVF 6
- Tauchfühler TF 6

10. Vorbereitungen

Hinweis
Das Gerät ist zur Aufstellung in Räumen bestimmt, außer
in Feuchträumen.
f Stellen Sie das Gerät nicht unter oder neben Schlafräumen
f
auf.
f Führen Sie Rohrdurchführungen durch Wände und Decken
f
körperschallgedämmt aus.
Der Raum, in dem das Gerät installiert werden soll, muss folgende
Bedingungen erfüllen:
- Frostfrei.
- Der Raum darf nicht durch Staub, Gase oder Dämpfe explosi-
onsgefährdet sein.
- Bei Aufstellung des Gerätes in einem Heizraum zusammen
mit anderen Heizgeräten ist sicherzustellen, dass der Betrieb
der anderen Heizgeräte nicht beeinträchtigt wird.
- Das Mindestvolumen des Aufstellraums muss 13,8 m³
betragen.
- Tragfähiger Fußboden (Gewicht des Gerätes siehe Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle").
f Sorgen Sie bei schwimmendem Estrich für einen schallarmen
f
Betrieb der Wärmepumpe.
f Entkoppeln Sie die Aufstellfläche um die Wärmepumpe
f
herum durch eine Aussparung. Verschließen Sie anschlie-
ßend die Aussparung mit einem wasserundurchlässigen und
schallentkoppelten Material z. B. Silikon.
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpw 12 trendWpw 17 trendWpw 22 trend

Inhaltsverzeichnis