13. MONTAGE.......................26 14. ENERGIEEFFIZIENZ....................28 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr sowie Gefahr einer dauerhaften Behinderung.
Seite 4
Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten • Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu • löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
DEUTSCH Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann • hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein.
Werkzeug • Benutzen Sie das Gerät nicht als entfernt werden können. Arbeits- oder Abstellfläche. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach WARNUNG! Abschluss der Montage in die Brand- und Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der...
DEUTSCH keinen Mangel im Sinne des • Reinigen Sie das Gerät mit einem Gewährleistungsrechtes dar. weichen, feuchten Tuch. Verwenden • Verwenden Sie für feuchte Kuchen Sie ausschließlich Neutralreiniger das tiefe Blech. Fruchtsäfte können Benutzen Sie keine Scheuermittel, bleibende Flecken verursachen. scheuernde •...
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht Kochfeld-Einstellknöpfe Temperaturkontrolllampe/-symbol/- anzeige Temperaturwahlknopf Backofen-Einstellknopf Kochfeldkontrolllampe/-symbol/- anzeige Heizelement Lampe Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Kochfeldanordnung Kochzone 1200 W Dampfauslass - die Anzahl und Position variiert je nach Modell 140 mm 180 mm Kochzone 1800 W Kochzone 1200 W Restwärmeanzeige...
DEUTSCH 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie die Funktion und die WARNUNG! Höchsttemperatur ein. Siehe Kapitel 2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang Sicherheitshinweise. eingeschaltet. 4.1 Erste Reinigung 3. Stellen Sie die Funktion und die Höchsttemperatur ein. Die Nehmen Sie die Zubehörteile und die Höchsttemperatur für diese Funktion herausnehmbaren Einhängegitter aus...
Seite 10
6.1 Kochgeschirr WARNUNG! Kochen Sie nicht mit einem Der Boden des Kochgeschirrteil auf zwei Kochgeschirrs sollte so dick Brennern gleichzeitig. und flach wie möglich sein. 6.2 Anwendungsbeispiele zum Kochgeschirr aus Kochen Stahlemaille oder mit Aluminium- oder Bei den Angaben in der Kupferböden kann...
DEUTSCH 7. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE Plastikfolie, zuckerhaltige WARNUNG! Lebensmittel. Andernfalls können die Siehe Kapitel Verschmutzungen das Kochfeld Sicherheitshinweise. beschädigen. Den speziellen Reinigungsschaber schräg zur 7.1 Allgemeine Informationen Glasfläche ansetzen und über die Oberfläche bewegen. • Reinigen Sie das Kochfeld nach •...
8.3 Ofenfunktionen Symbol Ofenfunktionen Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Backofenlampe Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine Gar- funktion eingeschaltet ist. Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln.
DEUTSCH Platzieren Sie den Rost zwischen den Schieben Sie das Backblech oder tiefe Führungsstäben der Einhängegitter. Das Blech zwischen die Führungsstäbe der Ende mit dem nach oben gebogenen Einhängegitter. Achten Sie darauf, dass Rand sollte sich im hinteren Teil des es nicht die Rückwand des Backofens Ofens befinden und nach oben zeigen.
10.4 Garen von Fleisch und • Der Hersteller empfiehlt, bei der ersten Zubereitung die niedrigere Fisch Temperatur einzustellen. • Wenn Sie die Einstellungen für ein • Setzen Sie beim Garen von Speisen bestimmtes Rezept nicht finden mit hohem Fettgehalt ein tiefes Blech können, suchen Sie nach einem...
Seite 15
DEUTSCH Gargut Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ebene Zubehör (°C) Biskuit ohne 160 - 170 25 - 30 1 rundes Alumi- niumblech Butter (Durchmesser: 26 Blechkuchen in 1500 160 - 170 Backblech 45 - 55 der Fettpfanne Hähnchen, ganz 1350 200 - 220 60 - 70 Kombirost...
11.2 Geräte mit Edelstahl- 11.4 Backofendecke oder Aluminiumfront: WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, Reinigen Sie die Backofentür bevor Sie das Heizelement nur mit einem nassen entfernen. Vergewissern Sie Schwamm und trocknen Sie sich, dass das Gerät sie mit einem weichen Tuch abgekühlt ist.
Seite 23
DEUTSCH WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass das Heizelement ordnungsgemäß eingesetzt ist und nicht herunterfallen kann. 11.5 Abnehmen und Montieren der Glasscheiben 3. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. Die inneren Glasscheiben können zur WARNUNG! Reinigung entnommen werden. Die Wenn Sie die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Glasscheiben aus der...
11.6 Herausnehmen der 3. Ziehen Sie die Schublade vollständig heraus. Schublade Um die Schublade wieder einzusetzen, führen Sie die obigen Schritte in WARNUNG! umgekehrter Reihenfolge durch. Bewahren Sie keine entflammbaren Materialien 11.7 Austauschen der Lampe wie Reinigungsmaterial, Plastiktüten, Legen Sie ein Tuch unten in den Ofenhandschuhe, Papier Garraum des Geräts.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht ein- Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass geschaltet oder bedient wer- die Sicherung der Grund für den. die Störung ist. Löst die Si- Der Backofen heizt nicht auf. cherung wiederholt aus, wenden Sie sich an eine zu- gelassene Elektrofachkraft.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. MONTAGE WARNUNG! Abmessungen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Höhe 13.1 Standort des Geräts Breite Sie können Ihr freistehendes Gerät Tiefe neben oder zwischen Küchenmöbel sowie in einer Ecke aufstellen.
Seite 27
DEUTSCH Ihr Gerät ist mit dem Symbol, das in der 2. Die Öffnung befindet sich auf der Abbildung ersichtlich ist, gekennzeichnet linken Seite der Rückwand. Heben (sofern vorhanden). Es soll Sie daran Sie die Vorderseite des Geräts an erinnern, dass der Kippschutz montiert und schieben Sie es in die Mitte werden muss.
Fehler beim elektrischen Anschluss sowie Beschädigungen der elektrischen Gerätebauteile zu verhindern. 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation 40095VA-WN Kochfeldtyp Kochfeld eines freistehenden Herds Anzahl der Kochzonen Heiztechnologie Kochzone mit Strahlungsbeheizung Durchmesser der kreisförmi- Hinten links 14,0 cm gen Kochzonen (Ø)
Speisen warm zu halten oder zu • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig schmelzen. auf die Kochzone. 14.3 Produktdatenblatt und Backofeninformationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation 40095VA-WN Energieeffizienzindex 96.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0,84 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0,76 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
Seite 30
15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.