Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon IPC-20C Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-20C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
DE
den Netzstecker.
− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die
Überwachungskamera hineinstecken.
− Wenn Sie die Überwachungskamera nicht benutzen, sie
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die
Überwachungskamera immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere
Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen Fähigkeiten)
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
− Diese Überwachungskamera kann von Kindern ab acht
Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
der Überwachungskamera unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit der Überwachungskamera spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Überwa-
chungskamera und dem Netzkabel fern.
− Lassen Sie die Überwachungskamera während des Be-
triebs nicht unbeaufsichtigt.
Sicherheit
Sicherheit
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver pac kungs fo li e spie-
− Achten Sie beim Aufstellen und Montieren der Überwa-
− Stellen Sie die Überwachungskamera auf einer gut
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Überwa-
− Stellen Sie die Überwachungskamera nie auf oder in der
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in
− Setzen Sie die Überwachungskamera niemals zu hoher
len. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit der Überwa-
chungskamera kann zu Beschädigungen der
Überwachungskamera führen.
chungskamera darauf, dass mindestens 10 cm Abstand
nach allen Seiten eingehalten wird, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten. Achten Sie besonders darauf,
dass keine Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tisch-
decken oder Vorhänge abgedeckt sind.
zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und
ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie die
Überwachungskamera nicht an den Rand oder an die
Kante der Arbeitsfläche.
chungskamera nicht direkt an eine Wand oder unter
Hängeschränke o. Ä. stellen.
Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
Berührung.
Temperatur (Heizung etc.) aus. Füllen Sie niemals Flüssig-
keit in die Überwachungskamera.
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis