Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon IPC-20C Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-20C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
DE
3. Öffnet sich nun die Anmeldeseite der Überwachungskamera,
so wurde der Zugang für die Überwachungskamera im Router
automatisch eingerichtet. Sie können dann die Installation mit
Abschnitt „Domain-Namen einrichten", fortsetzen.
Ist die automatische Einrichtung über die UPnP-Funktion nicht
möglich, so muss der notwendige Zugang manuell eingerichtet
werden. Hierbei handelt es sich um eine so genannte Port-Wei-
terleitung. Dabei wird ein einzelner Zugang direkt auf die Über-
wachungskamera weitergeleitet.
Nachfolgend wird anhand eines Beispiels erläutert, welche
Einstellungen in einem Router vorgenommen werden müs-
sen, um einen derartigen Zugang einzurichten. Da sich die
Einstellungs-Menüs der Router sehr stark unterscheiden kön-
nen, ist eine generelle Beschreibung an dieser Stelle leider
nicht möglich. Bitte schauen Sie in den Unterlagen Ihres Rou-
ters nach, wie für einzelne Geräte der Zugang zum Router er-
möglicht werden kann. Sie finden dies in der Regel unter den
Stichwörtern „Port-Weiterleitung" bzw. „Port Forwarding".
Zudem haben wir für Sie für verschiedene Router-Modelle
genauere Beschreibungen erstellt, wie die Port-Weiterleitung
jeweils einzurichten ist. Sie finden diese Beschreibungen auf
unserer Internet-Seite: http://www.ipc-info.com.
Sollte Ihr Router-Modell dort nicht aufgeführt sein, so setzen
Sie sich bitte mit unserer Service-Hotline in Verbindung die
auf der Garantiekarte aufgeführt ist.
1. Um das Konfigurationsprogramm Ihres Routers zu starten, be-
nötigen Sie die lokale Netzwerkadresse des Routers. Die lokale
Netzwerkadresse lässt sich unter Anderem ermitteln, indem Sie
supra IPCam Config
im Programm
suchen und sich dann über die Option „Adresse" die Netzwer-
keinstellungen anzeigen. Notieren Sie sich die Adresse, die als
„Standardgateway" aufgeführt ist.
Inbetriebnahme
die Überwachungskamera
Inbetriebnahme
2. Nähere Angaben zum Aufruf des Routers finden Sie auch in der
Bedienungsanleitung Ihres Routers. Geben Sie die lokale Netz-
werkadresse des Routers im Browser ein und öffnen damit das
Konfigurationsmenü. Im Konfigurationsmenü des Routers müs-
sen Sie dann das Menü zur Port-Weiterleitung öffnen.
Im nachfolgenden Beispiel ist dies unter „Anwendungen &
Spiele" als „Einfache Port-Weiterleitung" zu finden.
Im dargestellten Beispiel sind am Router zwei Überwa-
chungskameras angeschlossen, eine Kamera mit der Be-
zeichnung „IPCamera1" und der lokalen Netzwerkadresse
192.168.1.110, eine zweite Überwachungskamera mit der
Bezeichnung „IPCamera2" und der lokalen Netzwerkadresse
192.168.1.111.
Hier wird nun der externe Port 81 als Zugang für die Über-
wachungskamera „IPCamera1" eingerichtet. Als mögliche
Protokolle werden TCP und UDP erlaubt, notwendig ist jedoch
lediglich TCP. Auf diese Kamera wird aus dem Internet mit der
Adresse http://xxx.xxx.xxx.xxx:81 zugegriffen (dabei ist xxx.
xxx.xxx.xxx die öffentliche IP-Adresse des Routers).
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis