Manual_Aton_CL301_d
15.11.2005
13:53 Uhr
19 Menü Zeiteinstellung
In diesem Menü finden Sie Untermenüs, mit denen Sie folgende Parameter ein-
stellen können :
Wecker :
Weckruf / Alarm. Geben Sie die gewünschte Zeit im
ó
Format SS / MM ein.
Zeit / Datum
Geben Sie das gewünschte Datum und die gewünschte
ó
einstellen :
Zeit im Format TT / MM und SS / MM ein.
Normalerweise müssen Sie diese nicht manuell eingeben,
wenn Sie an das Swisscom-Netz angeschlossen sind. Beim
ersten Anruf werden die Uhr und das Datum automatisch
synchronisiert.
38
Seite 38
20 Menü Anmelden
In diesem Menü finden Sie Untermenüs, mit denen Sie folgende Aktionen aus-
führen können :
Mobilteil anmelden: Anmelden des Mobilteils an einer Basisstation.
ó
Dabei kann es sich um eine Basisstation Aton CL301 oder
eine andere DECT / GAP-kompatible Basisstation handeln.
Das Aton CL301 kann an höchstens vier Basisstationen
angemeldet werden.
Um die Basisstation in den Anmeldemodus zu versetzen, drücken Sie auf
ein Piepston erklingt.
Basis auswählen :
Nur möglich, wenn das Mobilteil an mehreren Basis-
ó
stationen angemeldet ist.
Mobilteil abmelden : Ein an einer Basisstation angemeldetes Mobilteil ab-
ó
melden.
, bis
39