Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Empfangen; Nummer Der Kurzmitteilungszentrale; Subadressen - Swisscom Aton CL301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual_Aton_CL301_d
15.11.2005
13:53 Uhr
Benutzername
zum Senden aus einer persönlichen SMS-Box (siehe
ó
Subadresse, S. 29).
Art der Nachricht Text, Fax, E-Mail
ó
Beachten Sie : Falls Sie während des Schreibens einer SMS einen Anruf erhalten,
wird die angefangene SMS automatisch unter Entwürfe abgespeichert.

11.2 SMS empfangen

Wenn Sie eine SMS empfangen:
wird dies durch einen speziellen Klingelton signalisiert,
ó
erscheint auf dem Display «Sie haben xx neue Nachricht(en)»,
ó
leuchtet die Anzeige
an der Basisstation.
ó
Beachten Sie : Ist die Klappe beim Empfang einer SMS geöffnet, werden Sie auf
dem Display über den Mitteilungseingang informiert.
Um die Mitteilung zu lesen, drücken Sie auf Lesen oder auf
ó
send auf Lesen.
Drücken Sie auf Option, können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen:
ó
– Löschen
zum Löschen der aktuellen Mitteilung
– Antworten
zum Antworten auf die aktuelle Mitteilung, ohne dass
dazu die Nummer manuell eingegeben werden muss
– Weiterleiten
zum Weiterleiten der aktuellen Mitteilung an eine
andere Nummer
– Nummer wählen
zum Anrufen der Nummer, von welcher aus die
Mitteilung geschickt wurde
– Nummer speichern zum Speichern der Nummer im Telefonbuch
Beachten Sie : Sie können zwischen drei verschiedenen Mitteilungssignalen
wählen oder das Mitteilungssignal stumm schalten. Siehe Menü SMS / Ein-
stellungen / Nachrichtenton.
28
Seite 28
und anschlies-

11.3 Nummer der Kurzmitteilungszentrale

Die Nummer der Kurzmitteilungszentrale von Swisscom Fixnet ist auf Ihrem
Aton CL301 bereits werkseitig vorprogrammiert (Empfangs-SC und Sende-SC :
06221000).
Um die Nummer der Kurzmitteilungszentrale zu ändern, gehen Sie ins Menü
ó
und wählen Sie Einstellung / Service Center.
Sie können nun die Nummern der Kurzmitteilungszentralen für den Mitteilungs-
ó
eingang und -ausgang eingeben.

11.4 Subadressen

Das Aton CL301 wird werkseitig ohne Subadresse geliefert.
Sie können Subadressen von 1 bis 0 verwenden.
Beachten Sie : Die Subadresse 0 ist immer die allgemeine, gemeinsame SMS-Box.
Bei Subadressen muss der Sender einer SMS zusätzlich zur normalen Telefon-
nummer eine Endziffer (Subadresse) wählen.
Wenn mehrere Basisstationen am selben Telefonanschluss angeschlossen sind,
muss jeder Basisstation eine andere Subadresse (Apparatnummer) zugeordnet
werden. (Menü SMS / Einstellungen / Apparatnummern – wählbar von 1 bis 0).
Die Subadressen können jedoch auch verwendet werden, wenn Sie nur eine
Basisstation haben. In diesem Falle dienen die Subadressen dazu, ankommende
SMS direkt in eine persönliche SMS-Box (Benutzer) zu leiten. Auf jedem Gerät
können höchstens vier persönliche SMS-Boxen mit eigenem Namen und Passwort
eingerichtet werden. Jede dieser SMS-Boxen hat eine eigene Subadresse (Menü
Einstellungen / Benutzer).
Hier können Sie persönliche SMS-Boxen hinzufügen, die gemeinsame SMS-Box
ein- oder ausschalten sowie persönliche SMS-Boxen löschen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis