5.5 Deckanpassung
5.5.1 Mitgeliefertes Pappelsperrholz (15) 3 x 300 x 600 mm so verwenden, daß zunächst die gewünschte schönere Seite des
Holzes oben liegt.
5.5.2 Nun das Boot kieloben (Ruder demontieren) auf das Holz legen, um die Bootsumrisse anreißen zu können. Zur funktio-
nelleren Gestaltung des Decks sollte das Sperrholz etwas größer als die gegebene Rumpfform zugesägt werden (Vor-
allem im Bugbereich!).
Hinweis:
Beim Anreißen eine Holzleiste unterlegen, damit das Sperrholz genau am Schiffsrumpf ange-
drückt werden kann!
15
5.5.3 Mit einer Laubsäge die angerissenen Umrisse des Decks aussägen. Auf genaues Sägen ist zu achten, damit die Deck-
form später harmonisch verläuft und keine Wellen bzw. Unrundungen entstehen.
Anschließend die Form sauber verschleifen.
Hinweis:
Sperrholzreste zur Deckgestaltung (Batteriekasten/Cockpit) aufheben!
5.5.4 Bohren
Das Boot nochmals kieloben auf das jetzt ausgesägte Deck legen, die Außenkanten vermitteln und die bereits unter
Punkt 5.1.7 in den Rumpf (1) gebohrten Löcher auf das Deck übertragen.
Danach mit Bohrer ø 3,5 mm durchbohren.
Hinweis:
Beim Anreißen eine Holzleiste unterlegen, damit das Sperrholz genau am Schiffsrumpf ange-
drückt werden kann!
D103076#1
19