Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Junkers SuprapurCompact-O KUBC 18-1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SuprapurCompact-O KUBC 18-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3.2 Nassreinigung (chemische Reinigung) . . . . . . . . . . . . .33
11.4
Wärmetauschersystem reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
11.5
11.5.1 Neutralisationseinrichtung reinigen . . . . . . . . . . . . . . .36
11.5.1 Neutralisationseinrichtung reinigen . . . . . . . . . . . . . . .36
11.6
11.7
Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
11.8
Zuluftsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
11.9
Inspektions- und Wartungsprotokolle . . . . . . . . . . . . . .38
12 Digitalen Feuerungsautomaten betreiben . . . . . . . . . . . . . . .39
12.1
Programmablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
12.2
Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
12.3
Notbetrieb (Handbetrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
12.4
Notbetrieb (selbsttätig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
12.5
Störungen im Notbetrieb zurücksetzen. . . . . . . . . . . . .40
13 Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
13.1
Störungsanzeigen an der Bedieneinheit . . . . . . . . . . . .40
13.2
Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
13.2.1 Verriegelnde Störung zurücksetzen. . . . . . . . . . . . . . . .41
13.3
Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
13.3.1 Betriebsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
13.3.2 Serviceanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
13.3.3 Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
14 Bedingungen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
14.1
Allgemeine Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . .47
14.2
Umgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
14.3
(raumluftabhängiger Betrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
14.4
Bedingungen für den Brennstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
14.5
Bedingungen für die Stromversorgung . . . . . . . . . . . . .48
14.6
Raumluftunabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
14.7
Raumluftabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
14.8
Messöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
14.9
Mündungsöffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
15 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
15.1
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
15.2
Ölbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
15.3
Anschlussplan Regelgerät MX25 . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
15.4
Fühlerkennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
15.5
Anlagenbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
15.5.1 Anlagenbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
15.5.2 Anlagenbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
15.5.3 Anlagenbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
SuprapurCompact-O - 6720830097 (2015/03)
1

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise

1.1

Symbolerklärung

Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR:
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG:
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT:
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
-
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

HHinweise für die Zielgruppe
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute für Gas- und Was-
serinstallationen, Heizungs- und Elektrotechnik. Die Anweisungen in al-
len Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten können
Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr entste-
hen.
▶ Installationsanleitungen (Wärmeerzeuger, Heizungsregler, usw.) vor
der Installation lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtli-
nien beachten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
Inhaltsverzeichnis
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis