Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übungen Zum Strecken Des Organismus Vor Und Nach Dem Training - Insportline Excel Run Benutzerhandbuch

In 2678 magnetisches laufband mit der nordic walking/ skilauf-simulation insportline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBUNGEN ZUM STRECKEN DES ORGANISMUS VOR UND NACH
DEM TRAINING
Jedes Training sollte mit den Übungen für die Aufwärmung des Organismus aufgenommen werden, danach sollte
das eigene aerobe Training folgen und zum Schluss sollten Sie die Übungen zur Beruhigung des Organismus
durchführen. Man sollte zweimal bis dreimal pro Woche trainieren und zwischen den einzelnen Trainings sollten
Sie sich einen Ruhetag gönnen. Nach einigen Monaten können wir die Häufigkeit der Trainings auf vier bis fünf
Trainings pro Woche erhöhen.
Die Aufwärmphase ist sehr wichtig und sie sollte jedem Training vorausgehen, weil sich der Organismus auf die
folgende Belastung zuerst vorbereiten sollte. Bei dieser Phase kommt es zur Aufwärmung des Organismus, zur
Durchziehung der Muskeln, zur Ankurbelung des Blutkreislaufs und zur Oxidation der Muskeln.
In der Schlussphase des Trainings wiederholen Sie diese Übungen zur Milderung der Schmerzen der beanspruchten
Muskulatur.
EMPFOHLENE ÜBUNGEN:
Dehnung der Innenseite der Oberschenkel
Setzen Sie sich auf den Fußboden und biegen Sie die Beine in Knien so, dass sich Ihre Fußsohlen berühren. Bemühen
Sie sich, die Fußsohlen möglichst nah zum Becken zu drücken und drücken Sie die Knie mit den Ellenbogen fein
in Richtung nach unten zum Fußboden. In der Grenzstellung verbleiben Sie für die Dauer von 15 Sekunden.
Durchziehung der Kniesehnen
Setzen Sie sich und spannen Sie das rechte Bein an. Ziehen Sie die Fußsohle des linken Beins zur Innenseite des
Oberschenkels des rechten Beins an. Bemühen Sie sich, die obere Körperhälfte möglichst nah zum Daumen der
rechten Fußsohle anzuziehen. In der Grenzstellung verbleiben Sie für die Dauer von 15 Sekunden. Wiederholen
Sie die Übung mit den beiden Beinen.
Kreisbewegung mit dem Kopf
Neigen Sie den Kopf in Richtung zur rechten Schulter, Sie sollten das Durchziehen der linken Seite des Halses
spüren. Danach beugen Sie den Kopf zurück, lassen Sie den Mund offen. Neigen Sie den Kopf in Richtung zur
linken Schulter und zum Schluss beugen Sie den Kopf vor und bemühen Sie sich, ihn zum Brustkorb anzuziehen.
Wechselnde Schulterhebung
Heben Sie wechselweise Schultern und verbleiben Sie in der Grenzstellung
immer mindestens für 1 Sekunde.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis