Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonsole - Insportline Excel Run Benutzerhandbuch

In 2678 magnetisches laufband mit der nordic walking/ skilauf-simulation insportline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENKONSOLE

DRUCKTASTEN
MODE - Drucktaste zur Auswahl der Funktionen.
SET – Wenn das Display in die Betriebsart SCAN (automatisches Umschalten der Parameter) nicht umgeschaltet
ist, dient die Drucktaste zur Einstellung des Werts von Zeit, Entfernung und Kalorien.
RESET – Drucktaste zur Nullung des Werts von Zeit, Entfernung und Kalorien.
FUNKTIONEN
1. SCAN: Drücken Sie die Taste MODE, bis auf dem Display SCAN erscheint. In dieser Betriebsart werden
die Parameter alle 4 Sekunden automatisch umgeschaltet: Zeit (TIME) – Geschwindigkeit (SPEED) –
Entfernung (DIST) – Kalorien (CAL) – Gesamtentfernung (ODO).
2. TIME:
A. Messung der Dauer des Trainings.
B. Zeit-Countdown. Zur Einstellung des Countdowns drücken Sie die Taste MODE, bis auf dem Display
TIME abgebildet wird, und stellen Sie die erforderliche Trainingsdauer ein. Nach dem Ablauf der
eingestellten Dauer ertönt eine 15 Sekunden dauernde Tonsignalisierung.
3. SPEED: Messung der aktuellen Geschwindigkeit.
4. DIST:
A. Messung der während des Trainings zurückgelegten Entfernung.
B. Countdowns der überwundenen Entfernung von dem eingestellten Wert. Zur Einstellung des
Countdowns drücken Sie die Taste MODE, bis auf dem Display DIST abgebildet wird, und stellen
Sie die Entfernung ein, die Sie beim Training überwinden wollen. Die Überwindung der eingestellten
Entfernung wird mit einer 15 Sekunden dauernden Tonsignalisierung begleitet.
5. CAL:
A. Messung der während des Trainings verbrauchten Kalorien.
B. Countdowns der verbrauchten Kalorien von dem eingestellten Wert. Zur Einstellung der Kalorien
drücken Sie die Taste MODE, bis auf dem Display CAL abgebildet wird, und stellen Sie den
erforderlichen wert ein. Sobald die eingestellte Menge von Kalorien überwunden wird, ertönt eine
15 Sekunden dauernde Tonsignalisierung.
6. ODO: Messung der Gesamtentfernung. Seit der Einlegung der Batterien in die Bedienkonsole gemessene
Entfernung.
7. „PULSFREQUENZ" (
Zur Abbildung des Pulses drücken Sie die Taste MODE, bis auf dem Display die Kennzahl erscheint
Bringen sie die beiden Handflächen auf die Sensoren an. Nach 3-4 Sekunden wird der Puls in Pulsen/
Minute (BPM) auf dem Display abgebildet.
Anmerkung: Während der ersten 2-3 Sekunden nach der Berührung der Sensoren kann die Messung ungenau
sein (wegen der Bewegung der Handflächen auf den Sensoren). Zur absoluten Genauigkeit der Messung
empfehlen wir, für eine Weile mit dem Training aufzuhören, damit die Bewegung der Handflächen auf
den Sensoren vermieden wird. Gemessene Daten sind nur orientierend und sollten zur Auswertung des
Gesundheitszustands des Anwenders nicht dienen.
8. TONSIGNALISIERUNG: Der Druck der Tasten MODE, SET und RESET wird mit dem Tonsignal
begleitet.
9. Funktionen AUTO ON/OFF und AUTO START/STOP
Nach 8 Minuten der Nichttätigkeit wird die Bedienkonsole automatisch ausgeschaltet. Es ist möglich, sie
durch die Verschiebung des Bands oder durch das Drücken einer beliebigen Drucktaste einzuschalten.
)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis