Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulus GH-5.fpv Bedienungsanleitung Seite 6

Faltbarer gps-quadrocopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
 Halten Sie das fliegende Gerät fern von Personen, Menschenmengen, Tieren und Hin-
dernissen. Meiden Sie insbesondere die Nähe von Stromleitungen.
 Lassen Sie das Gerät nicht bei Sturm oder Gewitter steigen.
 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde, erschöpft oder krank sind oder unter
dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen steigen.
 Halten Sie die Gegenstände, Kleidung, Haare, Schmuck und Gliedmaßen fern von den
rotierenden Teilen. Achten Sie stets auf genug Abstand.
 Suchen Sie zum Fliegen eine sichere Umgebung ohne Hindernisse im Umkreis von 100
Metern um den Startplatz aus.
 Gehen Sie beim Betrieb des Geräts kein Risiko ein. Der unsachgemäße Betrieb kann zu
Personen- und Sachschäden führen. Es besteht hohe Verletzungsgefahr durch rotie-
rende Teile. Halten Sie daher beim Flugbetrieb stets einen ausreichenden Abstand zu
Personen (auch sich selbst), Tieren und Gegenständen ein.
 Starten und landen Sie das Gerät niemals auf der Hand!
 Das Fliegen von ferngesteuerten Modell-Fluggeräten muss erlernt werden. Wenn Sie
noch nie ein solches Modell gesteuert haben, machen Sie sich zuvor mit den Reaktionen
des Modells auf Ihre Fernsteuerbefehle vertraut.
 Das Fluggerät eignet sich nur zum Fliegen im Außenbereich und in Hallen. Nehmen Sie
ihn nie (auch nicht probehalber) in Räumen unter 5 m Deckenhöhe und 8 m freien Raum
zu allen Seiten in Betrieb!
 Achten Sie auf die richtige Reihenfolge beim Ein- und Ausschalten. Beim Einschalten
wird zuerst die Fernsteuerung und dann der Quadrocopter eingeschaltet. Beim Aus-
schalten wird zuerst der Quadrocopter und dann die Fernsteuerung ausgeschaltet. Ein
Missachten der Reihenfolge kann zum Kontrollverlust des Quadrocopters führen – Ver-
letzungsgefahr!
 Kontrollieren Sie alle Teile und alle Verbindungen vor dem Einschalten auf ihren festen
Halt. Lose Verbindungen können durch die Flugbewegungen getrennt werden. Dies
kann zum Kontrollverlust des Quadrocopters führen – Verletzungsgefahr!
 Achtung! Zum Aufladen des Akkus ausschließlich das mitgelieferte USB-Verbindungska-
bel verwenden! Andernfalls kann der Akku beschädigt werden und in Brand geraten.
 Das Modell ist nur geeignet für Kinder über 8 Jahren, unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen. Weisen Sie Kinder auf die möglichen Gefahren beim Umgang mit dem
Modell hin.
 Das Modell außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren!
 Einsatzbereich: Indoor und Outdoor
 Betreiber unbenannter Luftfahrzeuge müssen sich nach allen gesetzlichen und behördli-
chen Vorschriften richten.
 Fliegen Sie aus Sicherheitsgründen niemals in der Nähe von Flugplätzen, Flughäfen,
Autobahnen, Schnellstraßen, Bahnhöfen, Bahnstrecken, Stadtzentren oder ähnlichen si-
cherheitskritischen Bereichen.
 Behalten sie das Fluggerät stets im Blick.
 Für den Sicheren Betrieb des Fluggerätes ist es unerlässlich, dass Sie zuvor alle Bedie-
nungsschritte, Funktionen und Sicherheitsthemen verstanden haben. Der Pilot muss sich
in die Bedienung eingearbeitet haben und die genauen Auswirkungen jedes einzelnen
Bedienschritts kennen.
 Fliegen Sie in offenen Bereichen.
 Fliegen Sie niemals in der Nähe anderer Personen! Verletzungsgefahr!
6
Simulus – www.simulus.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-9654-675

Inhaltsverzeichnis