DE
Ersatzrotoren anbringen
ACHTUNG!
Achten Sie beim Ersatz von Rotoren unbedingt darauf, dass beschädigte
Rotoren immer mit Rotoren des gleichen Typs (A/B) ersetzt werden.
1. Schalten Sie Ihren Quadrocopter aus.
2. Nehmen Sie die Schutzkappe des Rotors ab und lösen Sie die Schraube des beschä-
digten Rotors. Heben Sie die Schraube gut auf!
3. Nehmen Sie den beschädigten Rotor ab. Überprüfen Sie den Typ des Rotors (A/B).
4. Nehmen Sie einen Ersatzrotor desselben Typs und setzen Sie ihn passend auf das An-
triebszahnrad. Der aufgedruckte Buchstabe des Rotors zeigt dabei nach oben.
5. Setzen Sie die Schraube ein und drehen Sie sie fest zu.
6. Überprüfen Sie den sicheren Halt des Rotors.
7. Setzen Sie die Schutzkappe des Rotors wieder auf.
Problemlösungen
Die Staus-LED der Fernsteuerung leuchtet nicht.
Das Batteriefach ist leer. Legen Sie Batterien ein. Beachten Sie dabei die Angaben zur
Polarität im Batteriefach.
Batterien wurden falsch eingesetzt. Nehmen Sie die Batterien heraus und setzen Sie sie
erneut ein. Beachten Sie dabei die Angaben zur Polarität im Batteriefach.
Die Batterien sind leer. Wechseln Sie die Batterien.
Der Quadrocopter kann nicht kontrolliert / gesteuert werden.
Der Wind ist zu stark. Der Quadrocppter darf nicht in windigem Wetter verwendet wer-
den.
Der Quadrocopter fliegt nicht hoch genug.
Die Geschwindigkeit der Rotoren ist zu gering. Drücken Sie die Geschwindigkeits-Taste,
um die Rotorengeschwindigkeit zu erhöhen.
Der Akku des Quadrocopters ist nicht voll geladen. Laden Sie den Akku vor jedem Ge-
brauch des Quadrocopters vollständig auf.
Datenschutz
Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur schicken oder zurückgeben, be-
achten Sie bitte folgende Punkte:
Löschen Sie alle Daten.
Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
Entfernen Sie das Gerät aus der App.
Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte Frei-
gaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App.
18
Simulus – www.simulus.de