Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lunos Nexxt Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Lunos Nexxt Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Dezentrales lüftungssystem mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nexxt:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I
DE
Einbauanleitung
Dezentrales Lüftungssystem mit
xx
Wärmerückgewinnung Typ Ne
t
- Bitte an den Nutzer weiterleiten -
II
EN
Installation Manual
Decentralised Ventilation System
with Heat Recovery
xx
Type Ne
t
- Please pass on to user -
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lunos Nexxt

  • Seite 1 Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ Ne - Bitte an den Nutzer weiterleiten - Installation Manual Decentralised Ventilation System with Heat Recovery Type Ne - Please pass on to user -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienelement Anstecken von Modulen an die Steuerung Filterwechsel Verschließen der Innenblende, USB-Anschluss Fehlermeldungen - Fehlerbehebung Hinweis zu LUNOS-Außenabdeckungen, Reinigung, Zusatz-/Austauschteile Zu dieser Anleitung  Diese Anleitung beschreibt die Aufputzmontage und Unterputzmontage der dezentralen Lüftungs- geräte mit Wärmerückgewinnung Typ Ne ...
  • Seite 3: Maßbilder

    Maßbilder t—Aufputz 167 (in Bezug auf Blende) Adapter, bzw. elektri- scher Klappen- verschluss t—Unterputz 167 (in Bezug auf Blende) Adapter, bzw. elektri- scher Klappen- verschluss...
  • Seite 4: Wandgehäuse Ne Xx T

    Wandgehäuse Ne Achtung! Der umlaufende Kragen muss im fertigestellten Unterputzeinbau mit seiner Oberkante putzbündig sein! Dies ist für die korrekte Funktion des Gerätes von ent- scheidender Bedeutung! 480 (Aussparung Wand min. 482) Netzanschluss / Adapter...
  • Seite 5: Technische Daten, Einbauposition, Montagebesonderheiten, Einsatzbereich

    Technische Daten Gerätespannung: 230 V AC 50 Hz Steuerspannung: 1 -10 V DC SELV Elektrische Leistungsaufnahme: 5,7-40/46,5 W Schutzart: IP 22 Volumenstrom: 15-90/110 m³/h Einbauposition Montieren Sie das Lüftungsgerät mit einem empfohlenen seitlichen Mindestabstand von 30 cm und einem empfohlenen Mindestab- stand nach oben und nach unten min.
  • Seite 6: Einbaubeispiele

    Einbaubeispiele Aufputzmontage Außenblende 1/EGA Unterputzmontage Außenblende 1/HWE-2 oder 1/HAZ-2...
  • Seite 7: Versandeinheiten

    Versandeinheiten Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand! Einschübe Entweder Oder Einschub mit Kreuzstromwärmetauscher Einschub mit Kreuzgegenstromwärmetauscher Typ NXT-K Typ NXT-G Einschub Einschub Deckel mit Deckel mit Sichtrahmen Sichtrahmen + Filter, Magnetver- + Filter, Magnet- schlüsse und verschlüsse und Schraubenzubehör Schraubenzubehör Wandeinbaugehäuse...
  • Seite 8: Einbaubeispielele-Innenblende

    Innenblende Einbaubeispiele - Innenblende Typ NXT-IBF Elektrischer Klappenverschluss Entweder Oder Adapter (passives Übergangsstück) Typ 9/KVEN-2 Bestell.-Nr.: 040 095 Liegt immer der Liefereinheit „Wandeinbaugehäuse“ bei! + Schraubenzubehör...
  • Seite 9: Außenverschlüsse

    Rundkanal für Wanddurchführung EPP-Adapter Typ 2/AD 160 Bestell-Nr.: 039 965 Rohr DA 160 mm Putzschutzdeckel Außenverschlüsse Entweder Oder Wetterschutzhaube Typen: Außenblende Typ 1/EGA 1/HWE-2 weiß Bestell-Nr.: 040 107 Bestell-Nr.: 040 019 1/HAZ-2 anthrazit Bestell-Nr.: 040 108 Außenblende- Unterteil Deckel Rahmen Abdeckung Verbindungs- schrauben...
  • Seite 10: Montage - Aufputzmontage

    Montage - Aufputzmontage ① Legen Sie mit Hilfe der Bohrschablone (= Putzschutzde- ckel) die Positionen der Dübelbe- festigungen des Wandeinbauge- häuses und die Position der Kern- Kabelaustritt Kernbohr Ø: bohrung des Wanddurchführungs- 162 mm rohrs fest. Stellen Sie die Kernbohrung für das Wanddurchführungsrohr her.
  • Seite 11 Setzen Sie den elektrischen  Klappenverschluss bzw. das passive Übergangsstück von innen in das Wandeinbaugehäu- se ein und befestigen Sie ihn mit den beiliegenden Schrauben. Isolieren Sie die Enden des  Kabel zum elektri- Kabel 5-7mm ab und schließen schen Klappen- Sie den elektrischen Klappen- verschluss verschluß...
  • Seite 12 Führen Sie das Netzkabel (und  die Steuerleitungen) durch die rückseitige Kabeltülle in das Wandeinbaugehäuse ein. Nehmen Sie dazu die Netzan- schlussplatine aus dem Wand- einbaugehäuse und setzen Sie diese nach erfolgtem Netzan- schluss wieder ein. Befestigen Sie das Wandeinbau- gehäuse zusammen mit dem aufgesetzten Aufputzset an der Wand.
  • Seite 13: Montage - Unterputzmontage

    Montage - Unterputzmontage ① Stellen Sie den Wandausschnitt für das Wandeinbaugehäuse her. □ 482 mm 172 mm ② Legen Sie mit Hilfe des Wandein- baugehäuses die Position der Kernbohrung für das Wanddurch- führungsrohr fest. Stellen Sie die Kernbohrung für das Wanddurch- führungsrohr her.
  • Seite 14 Setzen Sie den elektrischen  Klappenverschluss bzw. das passive Übergangsstück von innen in das Wandeinbaugehäu- se ein und befestigen Sie ihn mit den beiliegenden Schrauben. Isolieren Sie die Enden des  Kabel zum elektri- Kabel 5-7mm ab und schließen schen Klappen- Sie den elektrischen Klappen- verschluss verschluß...
  • Seite 15: Montage - Montage Epp-Adapter Und Außenblenden

    Schlitzen Sie den Kabelkanal für  das Netzkabel (und ggf. die Steu- erleitungen). Führen Sie Netzkabel (und Steu- erleitungen) durch die seitliche Kabeltülle in das Wandeinbauge- häuse ein und schließen Sie diese Nehmen Sie dazu ggf. die Netzan- schlussplatine aus dem Wandein- baugehäuse und setzen Sie diese nach erfolgtem Netzanschluss wieder ein.
  • Seite 16: Montage - Fertigmontage

    Montage - Fertigmontage ① Setzen Sie den Einschub in das Wandeinbaugehäuse ein. Hinweis: Der Einschub muss sich genau in den elektrischen Klap- penverschluss und auf die Netz- anschlussplatine fügen. Durch das Einsetzen wird der elektrische Anschluss des Ein- schubes realisiert. ②...
  • Seite 17 Schließen Sie das Bedienele-  ment der Innenblende an die Steuereinheit des Einschubs an. Innenblende Setzen Sie die Innenblende auf,  sie wird durch in den vier Befesti- gungspunkten befindlichen Mag- neten gehalten. Fertig!
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss - Anschlussbilder

    Elektrischer Anschluss - Anschlussbilder Sicherheitshinweise Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter Netzspannung erfolgen! Machen Sie vor Anschluss des Lüftungsgerätes an die Netzspannung alle Anschlussleitungen spannungs- frei! (Abtrennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung, z.B. allpolig trennende elektr. Sicherung). Jeder zu diesem Lüftungssystem gehörende Stromkreis muss mit einem Fehlerstromschutz (z.B.
  • Seite 19 ② Manuelles Schalten der Volumenstromstufen über einen externen zweipoligen Taster: L1 = Volumenstromstufe größer; L2 = Volumenstromstufe kleiner Hinweis: DIP-Schalter 2 muss hierfür in Position OFF sein. 2-Wippentaster zweipolig Brücke  Manuelles Schalten der Volumenstromstufen über einen externen einpoligen Taster an L1 und gleichzeitigem Betrieb von einem oder mehreren Abluftventilatoren über Kopplung an L2 zum Ausgleich des durch die Abluftventilatoren entstehenden zusätzlichen Unterdrucks.
  • Seite 20: Bedienelement

    Bedienelement EIN/AUS Taste und Anzeige Volumenstrom kleiner Taste Volumenstromstufe Anzeige Volumenstrom größer Taste Möglichkeit der Abschaltung der Tastenhinterleuchtung Taste und Anzeige Sommerschaltung Taste und Anzeige Automatikbetrieb Taste und Anzeige WLAN Taste und Anzeige Warnanzeige Frostschutzbetrieb Anzeige Filterwechselanzeige Anzeige Fehleranzeige Anzeige DIP-Schaltereinstellung Werkseinstellung: t NXT-G...
  • Seite 21: Anstecken Von Modulen An Die Steuerung

    Anstecken von Modulen an die Steuerung Vorsicht! Jede Montagearbeit am Funkmodul anstecken Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter Netzspannung erfolgen! Machen Sie vor dem Anstecken eines Moduls alle Anschlusslei- tungen spannungsfrei! (Abtrennung vom Netz mit min- destens 3 mm Kontaktöffnung, z.B.
  • Seite 22: Filterwechsel

    Filterwechsel Die Strömungsrichtung ist Vorsicht! Jede Montagearbeit am durch Pfeile auf Filter und Lüftungsgerät darf nur bei allpolig Gerät markiert! abgetrennter Netzspannung erfol- gen! Machen Sie vor dem Austauschen der Filter alle Anschlussleitungen spannungsfrei! (Abtrennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontakt- öffnung, z.B.
  • Seite 23: Verschließen Der Innenblende, Usb-Anschluss

    Möglichkeit von Pro- gramm-Updates für Ihren Ne USB-Anschluss Verbinden Sie Ne t und PC mit einem USB-Kabel. Zur Aktuali- sierung der Firmware laden Sie die Update-Datei herunter (www.lunos.de). Die Anleitung für die Durchführung des Up- dates liegt jeder Update-Datei bei.
  • Seite 24: Fehlermeldungen - Fehlerbehebung

    Fehlermeldungen - Fehlerbehebung...
  • Seite 25: Hinweis Zu Lunos-Außenabdeckungen, Reinigung, Zusatz-/Austauschteile

    Hinweis zu LUNOS-Außenabdeckungen Die von LUNOS angebotenen Außenabdeckungen aus Vollkunststoff bieten eine hohe Schlagregen- festigkeit und können in der Beanspruchungsgruppe III nach DIN 4108-3 (2014-11) eingesetzt wer- den. Metallische oder metallisch beschichtete Abdeckungen können in der Beanspruchungsgruppe I nach DIN 4108-3 (2014-11) eingesetzt werden.
  • Seite 26 Notizen LUNOS Deutschland LUNOS Lüftungstechnik GmbH Tel. +49 30 362 001-0 für Raumluftsysteme Fax +49 30 362 001-89 Wilhelmstr. 31 info@lunos.de 13593 Berlin ∙ Germany www.lunos.de...
  • Seite 27 Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ Ne - Bitte an den Nutzer weiterleiten - Installation Manual Decentralised Ventilation System with Heat Recovery Type Ne - Please pass on to user -...
  • Seite 28: Reference These Directions, Safety Instruction, Waste Disposal

    Filter replacement Close-off of the inside screen, USB connection Fault signals - Fault remedying Note on LUNOS exterior coverings, cleaning, addition / replacement parts Reference these directions  These directions describe the surface mounting and concealed installation of the decentralized ventilation devices with heat recovery Type Ne ...
  • Seite 29: Dimension Drawings

    Dimensioned drawings (all dimensions in mm) t—surface mounted 167 (with refe- rence to blind) Adapter and electrical flap close-off t—concealed mounted 167 (with refe- rence to blind) Adapter and electrical flap close-off...
  • Seite 30: Wall Housing

    Wall housing Ne Caution! The surrounding claws must be with its upper edge plaster-flush in the finished plas- ter below! This is of decisive importance for the correct function of the device. 480 (Recess wall min. 482) Mains connection / Adapter...
  • Seite 31: Installation Position

    Technical data Device voltage: 230 V AC 50 Hz Control voltage: 1 -10 V DC SELV Electrical power consumption: 5,7-40/46,5 W Protection type: IP 22 Volume flow: 15-90/115 m³/h Installation position Mount the ventilation device with a recommended lateral minimum separation distance of 30 cm and a recommended minimum separa- tion distance of 15 cm above and...
  • Seite 32: Installation Examples

    Installation examples Surface installation External panel 1/EGA Concealed installation External panel 1/HWE-2 oder 1/HAZ-2...
  • Seite 33: Dispatch Units

    Dispatch units Check the delivery for completeness and trouble-free status! Slide-in units Either Slide-in unit with cross counter-flow heat Slide-in unit with cross counter-flow heat ex- exchanger changer Type NXT-G Type NXT-G Slide-in unit Slide-in unit Cover with view Cover with view frame frame + Filter, magnetic...
  • Seite 34: Inside Screen

    Inside screen Type NXT-IBF Electrical flap close-off Adapter (passive transition piece) Type 9/KVEN-2 Order No.: 040 095 Always enclosed with the delivery unit "Wall installation housing"! + Bolt accessory...
  • Seite 35 Round conduit for wall break-through EPP adapter Type 2/AD 160 Order No.: 039 965 Pipe DA 160 mm Plaster protective cover External close-offs Either Weather protection bonnet types : External panel Type 1/ 1/HWE-2 white Order No.: 040 107 1/HAZ-2 anthracite Order No.: 040 108 External panel lower part Cover...
  • Seite 36: Installation - Surface Mounting

    Installation - Surface mounting ① Stipulate the positions of the dow- el fixing of the wall installation housing and the position of the core bore of the wall break- through pipe with the aid of the Cable exit Core bore Ø: drill template (= plaster protective 162 mm cover).
  • Seite 37 Insert the electrical flap close-off  and the passive transition piece into the wall installation housing from internally, and fix it with the enclosed bolts. Strip the insulation from the  Cable to the elec- cable to the electrical flap close- trical flap close-off off 5-7mm und connect the elec- trical flap close-off.
  • Seite 38 Guide the mains cable (and the  control line) into the wall installa- tion housing through the rear- side cable-support sleeve. For this purpose, take the mains connection circuit board from the wall installation housing and return it after completed mains connection.
  • Seite 39: Installation - Flush And Concealed Installation

    Installation - Concealed installation ① Manufacture the wall cut-out for the wall installation housing. □ 482 mm 172 mm ② Stipulate the position of the core bore for the wall break-through pipe with the aid of the wall instal- lation housing. Manufacture the core bore for the wall break-through pipe.
  • Seite 40 Insert the electrical flap close-off  or the passive transition piece into the wall installation housing from internally and fix it with the enclosed bolts.  Cable to the elec- Strip the insulation from the trical flap close-off cable to the electrical flap close- off 5-7mm und connect the elec- trical flap close-off.
  • Seite 41: Installation - Installation Of Epp Adapters And Exterior Panels

    Slit the cable conduit for the mains  cable (and as appropriate, the control lines). Guide the mains cable (and the control line) into the wall installa- tion housing through the side cable support sleeve and connect these. For this purpose, take the mains connection circuit board from the wall installation housing and re- turn it after completed mains con-...
  • Seite 42: Installation - Finished Installation

    Installation - Finished installation ① Insert the slide-in unit into the wall installation housing! Note: The slide-in unit must joint exactly into the electrical flap close-off and on the mains connection circuit board! With the insertion the electrical connection of the slide-in unit is realized! ②...
  • Seite 43 Connect the operating element of  the inside screen to the control unit of the slide-in unit! Inside screen Place on the inside screen; it is  held by magnets contained in the four fastening points! Finished!
  • Seite 44: Electrical Connection - Wiring Diagrams

    Electrical connection - Wiring diagrams Notes on safety Caution! All assembly work on the ventilation device may be implemented only with all-pole disconnected mains voltage! Set all connecting lines voltage-free before connection of the ventilation device to the mains voltage! (Disconnection from the mains with at least 3 mm contact gap, e.g.
  • Seite 45 ② Manual switching of the volume flow stages over an external two-pole button: L1 = Volume flow stage more; L2 = Volume flow stage less Note: DIP switch 2 must be in position OFF for that. 2-toggle switch 2-pole Jumper ...
  • Seite 46: Operating Element

    Operating element ON/OFF Key and indication Volume flow less Volume flow stage Indication Volume flow more Possibility of the disconnection of the key back-lighting Key and indication Summer circuit Key and indication Automatic operation Key and indication WLAN Key and indication Antifreeze operation warning display Indication Filter change indication...
  • Seite 47: Affixing Of Modules On The Control

    Affixing of modules on the control Caution! All assembly work on the Pinning radio module ventilation device may be imple- mented only with all-pole discon- nected mains voltage! Set all connecting lines voltage- free before connection of the ventilation device to the mains voltage! (Disconnection from the mains with at least 3 mm contact gap, e.g.
  • Seite 48: Filter Change

    Filter change The direction of flow is Caution! All assembly work on the marked by arrows on filter ventilation device may be imple- and device! mented only with all-pole discon- nected mains voltage! Set all connecting lines voltage-free before connection of the ventilation device to the mains voltage! (Disconnection from the mains with at least 3 mm contact gap, e.g.
  • Seite 49: Close-Off Of The Inside Screen, Usb Connection

    USB connection Connect Ne t and PC with a USB cable. For updating the firmware, download the update file (www.lunos.de). The direc- tions for the implementation of the update are enclosed with every update file.
  • Seite 50: Fault Signals - Fault Remedying

    Fault signals - Fault remedying...
  • Seite 51: Note On Lunos Exterior Coverings, Cleaning, Addition / Replacement Parts

    Note on LUNOS external coverings The external coverings of fully-synthetic material offered by LUNOS provide for a high resistance to driving rain and can be employed in Stress Group III in accordance with DIN 4108-3 (2014-11). Me- tallic or metallically-coated external grids in Stress Group I in accordance with DIN 4108-3 (2014-11) can be employed.
  • Seite 52 Notes...
  • Seite 53 Notes LUNOS Germany LUNOS Lüftungstechnik GmbH Phone +49 30 362 001-0 für Raumluftsysteme +49 30 362 001-89 Wilhelmstr. 31 info@lunos.de 13593 Berlin ∙ Germany www.lunos.de...

Inhaltsverzeichnis