Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Schnetzeln Von Laub - Toro TurfMaster 22205TE Bedienungsanleitung

Handgeführter rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TurfMaster 22205TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rasen mit den Schnitthöheneinstellungen von 51 mm,
64 mm oder 83 mm schneiden. Mähen Sie immer nur
ein Drittel des Grashalms in einem Durchgang. Mähen
Sie nicht unter der 51 mm-Einstellung, es sei denn das
Gras wächst sehr fein, oder es ist Spätherbst und das
Graswachstum lässt nach.
Wenn Sie Gras mähen, das länger als 15 cm ist, sollten Sie
beim ersten Durchgang die Schnitthöhe auf die höchste
Einstellung stellen und langsamer gehen. Mähen Sie dann
noch einmal mit einer niedrigeren Einstellung, um dem
Rasen das gewünschte Schnittbild zu verleihen. Wenn
das Gras zu lang ist und Laub auf dem Rasen verklumpt,
kann der Rasenmäher verstopfen, und der Motor wird
ggf. abgestellt.
Wechseln Sie häufig die Mährichtung. Dadurch verteilt
sich das Schnittgut besser auf der Rasenfläche und
bewirkt ein effektiveres Düngen.
Probieren Sie bei einem unbefriedigenden Schnittbild des
Rasens eine der folgenden Abhilfen aus:
Schärfen Sie die Messer.
Gehen Sie beim Mähen langsamer.
Heben Sie die Schnitthöhe der Maschine an.

Wartung

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 300 Betriebsstunden
Jährlich oder vor der
Einlagerung
Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl (ohne den Ölfilter).
• Warten Sie die Messerantriebsanlage.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie das System zum Anhalten des Messers. Die Messer müssen innerhalb
von drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen.
Wenden Sie sich sonst an einen offiziellen Vertragshändler.
• Prüfen Sie den Luftfilter.
• Überprüfen Sie die Schnittmesser und warten sie ggf.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen Sie die Unterseite des Maschinengehäuses.
• Reinigen Sie den Schaumvorfilter (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Wechseln Sie das Motoröl (häufiger in staubigen Bedingungen).
• Prüfen Sie den Kraftstoffschlauch und tauschen sie ihn bei Bedarf aus.
• Entfernen Sie Rückstände unter der Riemenabdeckung.
• Lassen Sie das Messerantriebssystem von einem offiziellen Toro Vertragshändler
warten.
• Wechseln Sie den Ölfilter.
• Prüfen Sie die Zündkerze.
• Reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Wechseln Sie den Papierluftfilter aus (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Entleeren Sie den Kraftstofftank laut Anweisung vor irgendwelchen Reparaturen
und der Einlagerung.
Mähen Sie häufiger.
Lassen Sie die Bahnen überlappen, anstelle bei jedem
Gang eine neue Bahn zu mähen.
Stellen Sie die Schnitthöhe an den Vorderrädern um
eine Kerbe tiefer als an den Hinterrädern. Stellen Sie
beispielsweise die Vorderräder auf die 51-mm-Einstellung
und die Hinterräder auf 64 mm ein.

Schnetzeln von Laub

Stellen Sie nach dem Mähen sicher, dass die Hälfte des
Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist. Dabei
müssen Sie unter Umständen mehrmals über das Laub
mähen.
Stellen Sie bei einem leichten Blattfall alle Räder auf die
gleiche Schnitthöhe.
Wenn eine Laubdecke von mehr als 12,7 cm auf dem
Rasen liegt, stellen Sie die vordere Schnitthöhe um eine
oder zwei Kerben höher als die hintere ein. So können
die Blätter leichter unter das Mähwerk gesaugt werden.
Mähen Sie langsamer, wenn die Maschine das Laub nicht
fein genug häckselt.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis