Seite 4
Aquarienwasser und Indikator gefüllt. Dadurch muss immer die KH im Aquarium separat ermittelt werden, um auf den richtigen CO -Gehalt schließen zu können. Das neue Test-Set JBL CO Permanent plus pH verwendet einen gebrauchsfertigen Spezialindikator, der nicht mit Aquarienwasser verdünnt wird. Dadurch ist es möglich, den CO Gehalt direkt und unabhängig von anderen Säuren im Aquarienwasser...
Seite 5
-Gehalt direkt in Milligramm pro Liter abgelesen werden. Der richtige CO -Gehalt JBL empfiehlt einen CO -Gehalt im Aquarienwasser zwischen 15 und 30 mg/l. Als ideal haben sich 20 – 25 mg/l herausgestellt. Dieser Wert ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen Pflanzenwuchs.
Seite 6
Deshalb empfehlen wir eine Neubefüllung des Gerätes alle 3 – 4 Wochen anlässlich des regelmäßigen Teilwasserwechsels. Reinigen Sie dabei auch den klaren Behälter vorsichtig von anhaftenden Algenbelägen. Hartnäckige Algenbeläge oder Kalkablagerungen lassen sich leicht durch Einlegen in JBL PowerClean bzw. JBL Clean A beseitigen.
Seite 7
Wichtig: Die korrekte Anzeige erfolgt mit einer zeitlichen Verzögerung von ca. 2 – 3 Stunden! Unser Tipp für umweltbewusste Anwender: Alle Reagenzien für JBL Test-Sets sind als preiswerte Nachfüllungen im Handel erhältlich!
Seite 48
13 25453 00 0 V01 JBL GmbH & Co KG Dieselstraße 3 67141 Neuhofen/Pfalz Made in Germany...