8
2
Passen Sie die Position der Seitenführungen an.
% Ziehen Sie den Verriegelungshebel der vorderen
Seitenführung nach oben und schieben Sie die
Seitenführungen zur gewünschten Position.
% Verwenden Sie für die Bestimmung der Position die
Formatmarkierungen an der Bodenplatte der Kassette.
% Drücken Sie den Verriegelungshebel fest nach unten, um die
Seitenführungen sicher zu arretieren.
3
Passen Sie die Position der hinteren Führung an.
% Wenn Sie die hintere Führung nach rechts verschieben
möchten, halten Sie die Oberseite wie abgebildet fest und
verschieben Sie die hintere Führung, während Sie sie leicht
nach unten drükken.
% Umgekehrt drücken Sie leicht auf die Unterseite der
hinteren Führung, um die hintere Führung nach links zu
verschieben.
Hinweis
Die hintere Führung kann nur widerstandsfrei nach rechts
verschoben werden, wenn sie leicht nach unten gedrückt wird.
Zudem kann die hintere Führung unter Umständen nicht nach
links verschoben werden, wenn sie dabei an der Oberseite
gehalten wird.
Verschieben Sie die hintere Führung nicht gewaltsam mit zu
hohem Kraftaufwand, da sie ansonsten beschädigt werden
kann.
4
Legen Sie Papier in die Kassette ein und schieben Sie die
hintere Führung an das Papier heran.
% Richten Sie den Papierstapel an der rechten Seite der
Kassette aus.
Hinweis
Legen Sie nicht mehr als 500 Blätter (80 g/m
außerdem darauf, dass das Papier nicht über die
Markierungslinie an der Seitenführung hinausragt. Andernfalls
kann ein Papierstau auftreten.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die hintere Führung eng am Papier
anliegt. Wenn zwischen der hinteren Führung und dem Papier
eine Lücke vorhanden ist, kann das System das Papierformat
nicht korrekt erkennen, was zu Systemstörungen führen kann.
5
Schieben Sie die Kassette ein, bis sie an ihrem Platz einrastet.
Die Füllstandsanzeige der Kassette im Systembildschirm und im Kopierbildschirm wechselt von
zu
8-30
.
bizhub PRO C6000L/C6000/C7000, bizhub PRESS C6000/C7000/C7000P
2
) ein. Achten Sie
Einlegen von Papier
8.8