Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Bedienerauthentifizierungs-/ Kostenstellenfunktion - Konica Minolta bizhub PRO C7000 Expertenhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4.6
Einrichten der Bedienerauthentifizierungs-/
Kostenstellenfunktion
Auf dem System können nach erfolgreicher Authentifizierung die folgenden Funktionen ausgeführt werden.
Dazu müssen ein Benutzername, ein Benutzerkennwort, ein Kostenstellenname und/oder ein vom
Administrator festgelegtes Kostenstellenkennwort eingegeben werden.
-
Kopierfunktionen: Funktionen, die im Register [KOPIEREN] aufgerufen werden können
-
Scanfunktionen: Funktionen, die im Register [SCANNEN] aufgerufen werden können
-
Druckfunktionen: Funktionen für den Druck
-
HDD Halten: Funktionen, die im Register [JOBLISTE] - [Job halten] und auch im Register [HDD-ABRUF]
aufgerufen werden können
Diese Einstellung wird als Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle bezeichnet.
Wenn ein Benutzer Funktionen nutzen möchte, für die die Bedienerauthentifizierungs-/Kostenstellenfunktion
aktiviert ist, wird er aufgefordert, seine Benutzerdaten anzugeben, um sich als berechtigter Benutzer oder
berechtigte Kostenstelle anzumelden.
0
Benutzern, denen ein Benutzername und ein entsprechendes Kennwort zugewiesen wurden, dürfen
das System verwenden. Das betrifft auch die vom Administrator konfigurierten Funktionen und die
Ausgabe im Rahmen des festgelegten maximalen Grenzwerts.
0
Benutzern, denen ein Kostenstellenname und ein entsprechendes Kennwort zugewiesen wurden,
dürfen das System verwenden. Das betrifft auch die vom Administrator konfigurierten Funktionen und
die Ausgabe im Rahmen des festgelegten maximalen Grenzwerts.
0
Wenn öffentlichen Benutzern die Verwendung des Systems erlaubt ist, können Sie das System als
öffentlicher Benutzer verwenden, indem Sie im Bildschirm "Authentifizierungsmethode" für
"Öffentlicher Bediener" die Option [Zulassen] wählen. Der Administrator richtet die für öffentliche
Bediener verfügbaren Funktionen ein und legt den oberen Grenzwert für die Ausgabe fest.
0
Die registrierten Bedienernamen werden im Bildschirm [Bedienerliste] angezeigt.
0
Wenn die Rücksetzungsfunktion aktiviert ist oder wenn Code am Bedienfeld gedrückt wird, wird
wieder der Bildschirm "Benutzerauth./Kostenst." angezeigt. Das gilt auch dann, wenn Sie in den
Bildschirmen arbeiten, in denen konkrete Bedienerdaten eingegeben werden müssen.
0
Wenn die "Verstärkte Sicherh. einst" des Systems aktiviert ist, wird der Bildschirm
"Benutzerauth./Kostenst." immer dann angezeigt, wenn ein Bediener eine Funktion verwenden möchte,
für die eine Authentifizierung erforderlich ist. Kennwörter mit einer Länge von weniger als 8 Zeichen sind
nicht gültig und werden nicht akzeptiert. Wenn Sie einen falschen Bedienernamen oder ein falsches
Kennwort eingeben, müssen Sie vor der erneuten Eingabe 5 Sekunden warten. Die [Bedienerliste] wird
nicht mehr angezeigt.
0
Bedienernamen und Bedienerkennwörter können max. 64 Zeichen lang sein. Kostenstellennamen
müssen aus 8 Zeichen bestehen und Kostenstellenkennwörter können bis zu 8 Zeichen enthalten.
1
Geben Sie wie gefordert den Bedienernamen, das Bedienerkennwort, den Kostenstellennamen
und/oder das Kostenstellenkennwort ein.
Einer der fünf Bildschirme wird in Abhängigkeit von den Einstellungen im Bildschirm
"Benutzerauth./Kostenst." angezeigt. Folgen Sie bitte den Anweisungen in den einzelnen Bildschirmen.
4-58

Einrichten der Bedienerauthentifizierungs-/ Kostenstellenfunktion

bizhub PRO C6000L/C6000/C7000, bizhub PRESS C6000/C7000/C7000P
4.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis