Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C7000 Expertenhandbuch Seite 425

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.11
[04 Dichteausgleich-Justage]
1
Drücken Sie auf [JUSTAGE] im Systembildschirm, um den Bildschirm "Justagemenü" anzuzeigen.
2
Drücken Sie nacheinander auf [04 Dichteausgleich-Justage] und [02 Dichteausgleichdat. reg./lö.].
Der Bildschirm "Dichteausgleich-Just.daten reg./lö." wird angezeigt.
3
Wählen Sie die Zeile mit den vorhandenen Daten, die bearbeitet werden sollen.
4
Drücken Sie auf [Manuelle Einstellung].
Der Bildschirm "Dichteausgleich-Justage Manuelle Einstellung" wird angezeigt.
5
Wählen Sie die anzupassende Farbe aus. Zur Verfügung stehen [Gelb], [Magenta], [Cyan] und
[Schwarz].
6
Wählen Sie entweder [Alle e 9 Punkte] oder [16 e 32 Punkte].
7
Wählen Sie den Rastertyp, auf den der angepasste Dichteausgleich angewandt werden soll.
% Drücken Sie auf [Raster], um den Bildschirm für die Rasterauswahl anzuzeigen.
% Wählen Sie die gewünschte Taste aus.
% Drücken Sie auf [OK].
Hinweis
Der Rastertyp kann nicht geändert werden, wenn es sich bei den zu bearbeitenden Daten um die mit
dem Spektralphotometer gemessenen Daten handelt. In dem Fall wird die Option [Raster]
ausgeblendet dargestellt und steht nicht zur Verfügung.
8
Wenn Sie in Schritt 6 die Option [Alle e 9 Punkte] auswählen, geben Sie den gewünschten Justagewert
in die folgenden 9 Punkte aus den Punkten 01 bis 32 auf der X-Achse ein: [01], [01], [09], [13], [17], [21],
[25], [29], [32].
Wenn Sie in Schritt 6 die Option [16 e 32 Punkte] ausgewählt haben, geben Sie den Justagewert in die
gewünschten Punkte aus den insgesamt 512 Punkten ein; 32 Punkte in Querrichtung und 16 Punkte in
Einzugsrichtung.
% Verwenden Sie bei Bedarf [*] und [)], um den gewünschten Punkt auf der X-Achse anzuzeigen.
% Wenn Sie auf die oberste Zeile der X-Achse drücken, werden alle Spalten markiert, so dass Sie
denselben Wert für alle Spalten eingeben können.
% Geben Sie den gewünschten Wert über die Tastatur am Touch Display ein und verwenden Sie dann
[+/-] um anzugeben, ob der Wert positiv oder negativ ist. Drücken Sie auf [Lösch], um den Wert auf
0 zu setzen.
% Drücken Sie auf [Einstellen].
9
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8, um den Dichteausgleich für alle gewünschten Farben einzurichten.
% Zum Löschen der Justagedaten drücken Sie auf [Just.daten lö.]. Alle Justagewerte werden auf 0
zurückgesetzt.
Hinweis
Wenn Sie auf [Just.daten lö.] drücken, werden nicht nur die Justagewerte für die ausgewählten Farben,
sondern auch die für die anderen Farben angegebenen Werte gelöscht. Seien Sie also vorsichtig bei
der Betätigung dieser Taste.
10
Drücken Sie auf [Druckmodus].
Der Bildschirm "Druckmodus" wird angezeigt.
11
Wählen Sie das Papierformat aus.
% Legen Sie Papier im Format 12 e 18 w, SRA3 w, 11 e 17 w oder A3 w in eine Kassette ein und
wählen Sie dann diese Kassette aus.
12
Drücken Sie auf Start am Bedienfeld.
Das System gibt ein Diagramm aus, in dem die Ergebnisse des Dichteausgleichs dargestellt werden.
13
Drücken Sie auf [Ende Druckmod.], um zum Bildschirm "Dichteausgleich-Justage Manuelle
Einstellung" zurückzukehren.
14
Überprüfen Sie das in Schritt 12 ausgegebene Diagramm und wiederholen Sie dann die Schritte 5 bis
13, bis der gewünschte Dichteausgleich erreicht ist.
bizhub PRO C6000L/C6000/C7000, bizhub PRESS C6000/C7000/C7000P
11
11-91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis