Ein wirklich einmaliges Feature des COREs lernt man kennen, wenn man jetzt noch Flaps zuordnen will. Wie
schon beim Querruder ordnen Sie den Flaps auch wieder einen Geber zu. Wenn Ihre Flaps eigene Servos haben
fällt hier nichts Besonderes auf, Sie ordnen einfach den Flaps die gewünschten Servoausgänge zu.
Sollten aber die Querruder ebenfalls als Flaps arbeiten oder die Querruder zu den Flaps dazu gemischt werden,
ordnen Sie die Querruder-Ausgänge auch zur Flap-Funktion hinzu. Die Mischung der Funktionen wird einfach per
Servozuordnung erreicht!
Die Servos können später sowohl in der Querruder- als auch in der Flap-Funktion individuell eingestellt werden.
Weg, Mitte und Laufrichtung der Servos sind in beiden Funktionen getrennt!
Noch einfacher kann dieses einzigartige Feature anhand eines Deltaflügels veranschaulicht werden. Wird beim
Assistenten ein Deltaflügel ausgewählt, wird diese Zuordnung automatisch vorgenommen. Zur Veranschauli-
chung der Funktion wäre dies der manuelle Weg:
Als Beispiel werden dem Querruder die Servos 1 und 5 zugeordnet. Dem Höhenruder ordnet man ebenfalls die
Servos 1 und 5 zu. Logischerweise laufen die Servos – wegen dem spiegelverkehrten Einbau – immer als Querru-
der ganz gleich, ob man den Höhenruder- oder den Querruderknüppel bewegt. Nun geht man in die Höhenruder-
Funktion und dreht hier ein Servo in der Laufrichtung um. Dieses „Reverse" in der Höhenruder-Funktion hat keine
Auswirkung auf die Laufrichtung in der Querruder-Funktion – fertig ist der „Deltamischer".
Zurück zu unserem Tragflügel Bildschirm: Wenn alle Zuordnungen gemacht sind, tippen Sie unten bei den
Schnellwahltasten auf die -Taste, um zur Übersicht zurück zu kommen.
Ordnen Sie allen weiteren Funktionen Geber und Servos zu. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie rechts unten auf
Weiter. Die Funktionen und Servozuordnungen werden jetzt erstellt.
3. FUNKTIONSMENÜ
Sie kommen jetzt in den wichtigsten Bildschirm: der
Funktionsübersicht. Von hier aus wird im Prinzip das
ganze Modell eingestellt. Dabei ist der Bildschirm lo-
gisch von links nach rechts aufgebaut:
Funktion Geber Trimmung Setup Failsafe
Servo(s)
Zu den einzelnen Punkten:
A. Funktion
Eine Funktion beinhaltet immer einen Geber, die Trimmung, die Einstellungen des Gebers, wie Expo und Weg,
Failsafe oder Hold und die zugeordneten Servos.
In diesem Bildschirm kann die Funktion auch nach Belieben umbenannt werden, indem Sie auf den Funktions-
namen tippen.
B. Geber
Hier wird der Funktion ein Geber oder ein Festwert zu-
geordnet. Ein Geber kann ein Steuerknüppel, ein Linear-
geber, ein Schalter oder ein Taster sein.
8
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems