e) Kurveneditor
Im Kurveneditor können spezielle Kurven eingestellt werden.
- Wählen Sie hierzu die Anzahl der Punkte – es sind bis
zu 33 Punkte möglich.
- Mit den Pfeiltasten wählen Sie den Punkt aus, den Sie
verschieben wollen. Der gewählte Punkt ist grün mar-
kiert.
- Mit dem Prozentwert verschieben Sie den Punkt nach
oben oder unten.
- Mit der Option Glätten können Sie die Kurve glätten
und dem Servo dabei einen weichen Lauf ermöglichen.
- Roh hebt die Kurvenglättung wieder auf.
- Reset Kurve setzt die Kurve wieder auf einen linearen
Weg zurück.
f) Laufzeit
Hier können Sie zwei Laufzeiten einstellen. Eine bestimmt die Servo-Laufzeit nach links, die andere nach rechts.
Die Zeit in Sekunden gibt an wie lange das Servo von einem Endpunkt zum anderen benötigt.
E. Hold /Failsafe
Soll ein Servo im Falle eines Signalverlustes eine be-
stimmte Servoposition einnehmen, wählen Sie hier Fail-
safe. Der Lernen Button erscheint und Sie können die
aktuelle Position im Empfänger speichern.
Hinweis: Die Empfänger müssen in dem Moment
nicht gebunden sein. Die Failsafe Positionen werden
immer wieder zu der Empfängern übertragen.
F. Servo
Hier finden Sie die zugeordneten Servos wieder. Jeder
Funktion können bis zu 8 Servos zugeordnet werden.
Wie schon im Assistenten erwähnt, können hier die
Servos in Weg und Endpunkt eingestellt werden. Wird
ein Servo hier verstellt, hat das keinen Einfluss auf die
Einstellungen desselben Servos, wenn es in einer an-
deren Funktion auch zugeordnet wird. Das ermöglicht
eine einfache Mischung bei Mehrklappen-Flügeln, Del-
taflügeln oder V-Leitwerken!
- Servonummer: Zeigt an welchem Ausgang des Empfängers dieses Servosignal ankommt.
- Servoname: Kann individuell umbenannt werden. Durch Antippen öffnet sich das Tastenfeld.
- Limit: Wirkt wie ein mechanischer Anschlag – über diesen Punkt geht das Servo nicht hinaus.
- Weg: Stellt den Servoausschlag ein.
- Mitte: Verschiebt die Servomitte. Wirkt wie ein „mechanisches" Verschieben der Mitte – auch die Endpunkte
werden dadurch mitgenommen.
- Direktion: Dreht die Laufrichtung des Servos um
- Kurveneditor: Jedes Servo kann über eine 33 Punkte Kurve noch präziser auf mechanische Gegebenheiten
eingestellt werden.
10
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems