8. ANSCHLÜSSE
Unter der Klappe finden Sie weitere Steckbuchsen (Abbildung auf Seite 4):
- Kopfhöreranschluss: Für Vario- oder Telemetrie-Ansagen kann hier ein Stereokopfhörer eingesteckt werden.
- USB-A Buchse: Hier kann ein USB Stick eingesteckt werden. Damit kann die Fernsteuerung upgedated werden
oder Daten vom CORE auf den USB Stick kopiert werden.
- Micro USB Buchse: Zum direkten Datenaustausch mit einem PC.
- Servo/PPM: Hier können Servos angesteckt werden, die direkt auf Eingaben eines Steuerknüppels funktionie-
ren. Das ist sehr praktisch, um Servos vor dem Einbau in die Mittenstellung zu bringen oder einem kurzen Funk-
tionstest zu unterziehen. Dieser Ausgang ist mit 1A Sicherung abgesichert! Lasttests von Servos funktionieren
aus diesem Grund hier nicht!
Des Weiteren kann dieser Ausgang auf eine PPM Ausgabe umgestellt werden, für eine Nutzung in Verbindung
mit Flugsimulatoren oder Lehrer-Schüler-Verbindungen.
Hinweis: Zum Serienstart sind diese Funktionen noch nicht voll umfänglich implementiert!
9. MECHANISCHE ANPASSUNGEN DES SENDERS
a) Abnehmen der Handauflagen
Die Handauflagen des CORE können schnell abgeschraubt werden. Sie müssen lediglich die 4 Inbusschrauben
an den Standfüßen aufschrauben. Jetzt können die Handauflagen nach unten weggezogen werden.
Hinweis: Alcantara ist kein Wildleder wie oft vermutet wird, sondern ein Micro Faserstoff. Alcantara ist
unglaublich widerstandsfähig, belastbar und sehr leicht zu pflegen. Sollten die Handauflagen einmal ver-
schmutzt sein, reinigen Sie diese unter warmem Wasser mit herkömmlichem Spülmittel.
Achtung: Nach der Reinigung müssen die Handauflagen unbedingt vollkommen ausgetrocknet sein bevor sie
wieder angeschraubt werden. Ansonsten kann die Feuchtigkeit im Sender Korrosionsschäden verursachen!
www.powerbox-systems.com
15