Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TELEFON 29G
BEDIENUNGSANLEITUNG
BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN!
T E L 2 9 G
M 2
M 1
6
1
7
2
8
3
9
4
0
5
R
M 1
M 2
/

A B C
"
#
G H I
J K L
%
&
P Q R S
T U V

!
D E F
$
M N O
'
W X Y Z

1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE 29G

  • Seite 1 TELEFON 29G T E L 2 9 G D E F A B C " G H I J K L M N O & W X Y Z P Q R S T U V BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS BEDIENELEMENTE........3 GRUNDEINSTELLUNGEN ......4 Telefonhörer anschließen ........4 Telefonleitung anschließen ....... 4 T-NET Anpassung ..........4 BEDIENUNG ........... 4 Telefonnummer wählen ........4 Stummschaltung ..........5 Speicherplätze eingeben ........5 3.3.1 Direktwahltasten speichern ........5 3.3.2 Wählen mit den Direktwahltasten ......6 3.3.3 Kurzwahltasten speichern .........
  • Seite 3: Bedienelemente

    1. BEDIENELEMENTE T E L 2 9 G Direktwahltasten R-Signaltaste Hörerlautstärke Wahlwieder- D E F holung A B C " Kurzwahltaste G H I J K L M N O & W X Y Z P Q R S T U V Speichern/ Stumm Umschaltung...
  • Seite 4: Grundeinstellungen

    TELEFONLEITUNG ANSCHLIESSEN Verbinden Sie das fest angeschlossene Telefonkabel mit der Telefon- steckdose. Besitzen Sie nicht die richtige Anschlussdose, wenden Sie sich bitte an die örtliche TELEKOM. Ihr AUDIOLINE 29G arbeitet mit dem Mehr- frequenz-Wahlverfahren "MFV" (TON-Wahl). T-NET ANPASSUNG Sind Sie an einer digitalen Vermittlungsstelle angeschlossen und möchten die Komfortleistungen im "T-Net"...
  • Seite 5: Stummschaltung

    2. Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste erneut. Die Leuchtdiode erlischt und das Mikrofon ist wieder eingeschaltet. SPEICHERPLÄTZE EINGEBEN Mit dem AUDIOLINE 29G können Sie zwei oft benutzte Telefonnummern di- rekt auf die zwei Direktwahltasten speichern. 10 weitere Telefonnummern las- sen sich zur Kurzwahl speichern. 3.3.1 Direktwahltasten speichern 1.
  • Seite 6: Wählen Mit Den Direktwahltasten

    3.3.2 Wählen mit den Direktwahltasten 1. Heben Sie den Telefonhörer ab. 2. Gewünschte Direktwahltaste M1 oder M2 drücken. Die gespeicherte Nummer wird nun gewählt. 3.3.3 Kurzwahltasten speichern 1. Heben Sie den Telefonhörer ab. 2. Drücken Sie die Taste 3. Drücken Sie die Taste 4.
  • Seite 7: Wahlwiederholung

    Um die Lautstärke und Melodie des Tonrufes Ihren Bedürfnissen anzupassen, stehen Ihnen neun verschiedene Lautstärken und Melodievariationen zur Ver- fügung. Das AUDIOLINE 29G ist bereits auf ein optimales Klingezeichen ein- gestellt. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, können Sie den Tonruf auch ganz ausschalten.
  • Seite 8: R-Signaltaste

    R-SIGNALTASTE Haben Sie Ihr AUDIOLINE 29G mit einer Nebenstellenanlage verbunden, kön- nen Sie alle Möglichkeiten wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen. Die „R“-Signaltaste verschafft Ihnen den Zugang zu diesen Mög- lichkeiten. Die Signaltaste läßt sich mit Nebenstellenanlagen benutzen, die nach dem Verfahren „FLASH 100ms“...
  • Seite 9: Pflegetips

    4.3 PFLEGETIPS Das Gehäuse Ihres AUDIOLINE 29G können Sie mit einem feuchten Tuch rei- nigen. Benutzen Sie bitte keine Sprühpolitur oder Reinigungsmilch mit Schleif- körnern, welche den Lautsprecher oder das Gehäuse beschädigen könnten. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus und vermeiden Sie extreme Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 10: Postzulassung

    Porto + Verpackung. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststel- lung zu melden. Die Garantie ist gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- land. POSTZULASSUNG Ihr AUDIOLINE 29G ist für den Einsatz im deutschen Telekom-Netz freige- geben. Das BZT-Zulassungszeichen befindet sich auf der Unterseite Ihres AUDIOLINE 29G.
  • Seite 11: Raum Für Notizen

    RAUM FÜR NOTIZEN...
  • Seite 12 AUDIOLINE GmbH Service Hotline 0180 5 00 13 88 Promenadenstrasse 1 Internet: www.audioline.de 41460 Neuss E-mail: info@audioline.de...

Inhaltsverzeichnis