Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Dvb-T - Auvisio PX-1200-675 Bedienungsanleitung

Dvb-t-dualreceiver & -recorder für fernsehen & aufnehmen gleichzeitig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU

WAS IST DVB-T?

Der Begriff
DVB-T ist die Abkürzung des englischen Begriffes „Digital Video
Broadcasting -Terrestrial". Es handelt sich also um die Verbreitung
digitaler Videosignale von einem Funkturm aus. DVB-T ist eine
Mischung aus dem „alten" Übertragungsweg für Radio und
Fernsehen (den hauptsächlich die öffentlich-rechtlichen Sender
nutzten) und der neuen digitalen Technik, wie sie beispielsweise für
die Sattelitenübertragung genutzt wird.
Die Technik
Durch DVB-T ist es möglich, in demselben Frequenzbereich mehr
Sender zu übertragen als bei einer analogen Übertragung, da
mehrere digitale Signale auf demselben Kanal gesendet werden
können. Wie bei der Satellitenübertragung auch sind die Sender bei
DVB-T entweder horizontal oder vertikal polarisiert.
Da DVB-T in den meisten Gebieten von mehreren Sendern
ausgestrahlt wird, ist es sogar möglich, unterwegs fernzusehen.
DVB-T ist in einigen Gebieten Deutschlands noch im Aufbau, das
heißt nicht in allen Gebieten sind alle Fernsehsender verfügbar.
Vergewissern Sie sich daher, ob Sie DVB-T überhaupt empfangen
können. Diese Information erhalten Sie beispielsweise unter www.
ueberallfernsehen.de.
Die Übertragungsqualität
Die Qualität der DVB-T Sender hängt von unterschiedlichen
Faktoren ab:
50
Je näher man sich an einem Sender befindet, desto besser ist
der Empfang.
Je weniger Sie sich bewegen, desto besser ist der Empfang.
Wenn Sie sich bewegen, dann hängt der Empfang von der
Richtung der Bewegung ab.
Je freier die Antenne aufgestellt ist, desto besser ist der
Empfang (im Windschatten von hohen Gebäuden ist der
Empfang beispielsweise eingeschränkt).
Je besser die Antenne, desto besser der Empfang.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis