Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Weltempfängers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihren neuen Weltempfänger optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Weltempfänger
Li-Ionen-Akku
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
Li-Ionen-Akku, 3,7 V, 800 mAh
Lautsprecher
0,5 W, 8Ω
Format des USB-Sticks
FAT 32
Musikformat
MP3
Maße
11,5 x 6,8 x 2,7 cm
Ihr neuer Weltempfänger
1
Lautsprecher
9
USB-Port
2
Ladeanzeige
10
microSD-Slot
3
Display
11
Mini-USB-Ladeport
4
Ein/Aus-Schalter
12
Lautstärkeregler VOL
3,5 mm Anschluss für
5
Drehregler TUNING
13
Kopfhörer
6
FM-Taste
14
Antenne
7
MW-Taste
15
Akkufach
8
SW-Taste
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Weltempfänger „WWR-100.mp3"
mit DSP-Rauschunterdrückung & MP3
Inbetriebnahme
Akku einlegen
Öffnen Sie das Akkufach an der Rückseite des Weltempfängers.
Legen Sie den mitgelieferten Akku so ein, dass die goldenen
Kontakte nach oben zeigen. Schließen Sie das Akkufach wieder.
Akku aufladen
Verbinden Sie den Mini-USB-Ladeport an der Seite des
Weltempfängers über ein USB-Kabel mit einem USB-Port eines
laufenden Computers oder einem USB-Ladenetzteil. Die
Kontroll-LED leuchtet während des Ladevorgangs. Die LED
erlischt, wenn der Akku voll ist.
Ein- und ausschalten
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite des
Geräts. Im Display wird kurz ON angezeigt, danach die aktuelle
Frequenz. Um das Gerät wieder auszuschalten, drücken Sie
den Ein/Aus-Schalter erneut. Im Display wird kurz OFF
angezeigt, dann schaltet das Gerät sich aus.
Die Zeit und das Datum einstellen
Nachdem Sie den Akku das erste Mal eingesetzt haben, zeigt
das Display die Zeit 12:00 an. Drücken Sie die FM-Taste. Im
Display blinken nun die Stunden. Ändern Sie die Stunden mit
dem Drehregler TUNING. Bestätigen Sie mit der FM-Taste. Nun
blinken die Minuten. Ändern Sie auch diese mit dem Drehregler
und bestätigen Sie mit der FM-Taste. Nun blinkt das Jahr im
Display. Ändern Sie auch dieses mit dem Drehregler und
bestätigen Sie mit der FM-Taste. Nun blinkt der Monat. Ändern
Sie diesen mit dem Drehregler und bestätigen Sie mit der FM-
Taste. Zuletzt blinkt der Tag. Ändern Sie auch diesen und
bestätigen Sie ein letztes Mal mit der FM-Taste.
Radio hören
Schalten Sie den Weltempfänger ein. Drücken Sie die FM-
Taste, um Radio zu hören. Das Frequenzband ist in mehrere
Abschnitte unterteilt:
FM1: 70 – 88 MHz
FM: 87 – 108 MHz
MW: 522 – 1710 KHz
SW1: 5,95 – 7,095 MHz
SW2: 7,1 – 9,495 MHz
SW3: 9,5 – 11,645 MHz
SW4: 11,65 – 13,595 MHz
SW5: 13,6 – 15,095 MHz
Bedienungsanleitung – Seite 1
SW6: 15,1 – 17,495 MHz
SW7: 17,5 – 21,445 MHz
SW8: 21,45 – 21,85 MHz
Sie können in jedem dieser Abschnitte nach einer bestimmten
Frequenz suchen, indem Sie den Drehregler TUNING drehen.
Sie wechseln zwischen den Frequenzen, indem Sie die Tasten
FM, MW oder SW drücken. Wo das Frequenzband in mehrere
Teile unterteilt ist, erreichen Sie diese Abschnitte, indem Sie die
Taste mehrfach nacheinander drücken. Im Display wird jeweils
angezeigt, in welchem Abschnitt Sie sich befinden. Wenn Sie
zwischen den Abschnitten wechseln, wird jeweils die zuletzt
verwendete Frequenz angezeigt.
Audiodateien von USB- oder microSD-Speichermedium
hören
Legen Sie nur Speichermedien bis 8 GB Größe ein. Es können
nur kmp3-Dateien wiedergegeben werden; nach Möglichkeit
solche mit konstanter Bit-Rate. Sonst kann es sein, dass das
Gerät die Wiedergabe nicht startet, oder sie abbricht.
Stecken Sie einen USB-Stick oder eine microSD-Karte in das
Gerät. Achten Sie beim Einlegen der Speicherkarte auf ihre
richtige Ausrichtung: Das Kartensymbol neben dem
Kartenschlitz zeigt diese an.
Schalten Sie den Weltempfänger ein. Halten Sie die MW-Taste
für 3 Sekunden gedrückt, um die Wiedergabe zu starten. Mit der
FM-Taste gelangen Sie zum nächsten Titel, mit der SW-Taste
zum vorherigen.
HINWEIS:
Sie können entweder Musik über einen eingelegten
USB-Stick oder über eine microSD-Karte hören. Es gibt
keine Möglichkeit, zwischen den beiden Medien
umzuschalten. Verwenden Sie ausschließlich USB-
Sticks mit einer Speicherkapazität von max. 8 GB.
© REV2 – 20.06.2018 – DS//LZ/HS//VG
PX-1373-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auvisio WWR-100.mp3

  • Seite 1 Weltempfänger „WWR-100.mp3“ PX-1373-675 mit DSP-Rauschunterdrückung & MP3  SW6: 15,1 – 17,495 MHz Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Inbetriebnahme  SW7: 17,5 – 21,445 MHz vielen Dank für den Kauf dieses Weltempfängers. Akku einlegen  SW8: 21,45 – 21,85 MHz Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch Öffnen Sie das Akkufach an der Rückseite des Weltempfängers.
  • Seite 2 Weltempfänger „WWR-100.mp3“ PX-1373-675 mit DSP-Rauschunterdrückung & MP3 Den Weltempfänger als Wecker nutzen Wichtige Hinweise zur Entsorgung Konformitätserklärung Drücken Sie die MW-Taste. Auf dem Display erscheint rechts Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-1373-...
  • Seite 3 Récepteur radio mondial WWR-100.mp3 PX-1373-675 avec lecteur MP3 et suppresseur de bruit DSP Chère cliente, cher client, Touche MW Compartiment à batterie  SW1 : 5,95 – 7,095 MHz Touche SW  SW2 : 7,1 – 9,495 MHz Nous vous remercions d'avoir choisi ce récepteur radio mondial.
  • Seite 4 Récepteur radio mondial WWR-100.mp3 PX-1373-675 avec lecteur MP3 et suppresseur de bruit DSP Utiliser le récepteur mondial en tant que réveil  Déclaration de conformité Manipulez le produit avec précaution. Un coup, un choc, ou une chute, même de faible hauteur, peut l'endommager.

Diese Anleitung auch für:

Px-1373-675