Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Betrieb; Sicherheitshinweise; Vorbereitungen - Black & Decker GD300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Bestimmungsgemäße Verwendung
Deutsch
Der Black & Decker Rasenlüfter wurde zum Belüften von
Rasen und Beseitigen von Unrat, Stroh, Moos und Unkraut
entwickelt. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Einsatz vorgesehen.

Sicherheitshinweise

Achtung! Beachten Sie beim Umgang mit
netzstrombetriebenen Geräten stets die grundlegenden
Sicherheitshinweise, die im Folgenden beschrieben werden.
Dadurch verhindern Sie Brände, Stromschläge und
Personenschäden.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Informieren Sie sich vor der Verwendung des Gerätes,
wie Sie es im Notfall ausschalten können.
Heben Sie diese Anleitung auf.
Schulung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Das Gerät darf nicht von Personen genutzt werden, die
die vorliegende Anleitung nicht gelesen haben. Das
Gerät darf nicht von Kindern genutzt werden. Beachten
Sie lokale Richtlinien, in denen unter Umständen ein
Mindestalter für den Bediener festgelegt ist.
Andere Personen, insbesondere Kinder, und Haustiere
sollten immer einen Sicherheitsabstand einhalten.
Der Bediener ist für eventuelle Personen- oder
Sachschäden verantwortlich.

Vorbereitungen

Tragen Sie stabile Schuhe oder Stiefel, um Ihre Füße
zu schützen. Betreiben Sie dieses Gerät nie mit offenen
Sandalen oder bloßen Füßen. Tragen Sie lange Hosen,
um Ihre Beine zu schützen.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit dem Gerät
arbeiten. Verwenden Sie eine Atemschutz- oder
Staubmaske, wenn Sie in einer staubigen Umgebung
arbeiten. Wenn der Schallpegel eine unangenehme
Stärke erreicht, sollten Sie einen Gehörschutz tragen.
Schützen Sie sich vor einem Stromschlag. Vermeiden
Sie Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen
(z. B. Metallgeländern, Laternenpfählen usw.).
Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeit, ob die vor Ihnen
liegende Strecke frei von Hölzern, Steinen, Kabeln oder
anderen Objekten ist.

Betrieb

Betreiben Sie die Maschine nie mit defekten oder ohne
Schutzvorrichtungen, wie z. B. Deflektoren und oder
Grasfangkorb.
Betreiben Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
bei angemessener Beleuchtung.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Betreiben Sie
das Gerät nie in feuchter Witterung. Vermeiden Sie es,
das Gerät auf feuchtem Rasen zu betreiben.
Achten Sie auf Trittsicherheit, insbesondere bei
Arbeiten an Hängen. Achten Sie darauf, dass frisch
gemähtes Gras feucht und rutschig sein kann. Arbeiten
Sie nie an steilen Hängen.
Schieben Sie das Gerät immer parallel zum Hang und
nie den Hang hinauf oder herunter. Arbeiten Sie mit
äußerster Vorsicht, wenn Sie an Hängen die Richtung
wechseln.
Laufen Sie nie mit diesem Gerät. Ziehen Sie das Gerät
nicht zu sich heran. Gehen Sie mit dem Gerät nie
rückwärts.
Schalten Sie das Gerät den Anweisungen
entsprechend ein. Halten Sie unbedingt einen
Sicherheitsabstand zu den Messern ein.
Kippen Sie das Gerät beim Anschalten nicht. Einige
Geräte müssen allerdings zum Starten gekippt werden.
Kippen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr als
nötig. Kippen Sie das Gerät immer von sich weg.
Bringen Sie beide Hände in die Betriebsposition, bevor
Sie das Gerät wieder auf den Boden setzen.
Schalten Sie bei folgenden Situationen das Gerät immer
aus, und warten Sie, bis die Messerreihen zum Stillstand
gekommen sind: - wenn Sie das Gerät zum Transport
kippen müssen,- wenn Sie das Gerät über Oberflächen
transportieren müssen, die nicht Rasen sind- wenn Sie
das Gerät zum Rasenbereich bringen, der gelüftet
werden soll, oder das Gerät von dort entfernen
Warten Sie ab, bis die Messerreihen zum vollständigen
Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät
anheben oder tragen.
Halten Sie mit Händen und Füßen ausreichend
Sicherheitsabstand zu den Messerreihen. Halten Sie
Hände oder Füße nie in die Nähe von oder unter
rotierende Geräteteile.
Halten Sie jederzeit einen Sicherheitsabstand zu den
Auswurföffnungen.
Schalten Sie das Gerät ab, trennen Sie es von der
Stromversorgung, und stellen Sie sicher, dass alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt stehen lassen,
reinigen, inspizieren, Geräteteile auswechseln oder
eine Blockade entfernen.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd300x

Inhaltsverzeichnis