Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten - Black & Decker GD300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Merkmale
1. Grasfangkorb
2. Motorabdeckung
3. Schaltkasten
4. Einschaltsperre
5. Hebelschalter
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist.
Oberen Teil des Handgriffs montieren (Abb. A)
Achten Sie vor der Montage darauf, dass die Kabelführung
am oberen Teil des Handgriffs angebracht ist.
Setzen Sie den unteren (7) und den oberen Teil (6)
des Handgriffs zusammen. Verwenden Sie dabei die
Verriegelungsknöpfe (10), die Unterlegscheiben (9)
und die Schrauben (8) wie abgebildet.
Unteren Teil des Handgriffs anbringen (Abb. C)
Setzen Sie die Enden des unteren Handgriffs (7)
in die entsprechenden Aussparungen am Gerät ein.
Drücken Sie den Handgriff so weit wie möglich nach unten.
Sichern Sie den Handgriff mit Schrauben (12).
Fixieren Sie das Kabel (Abb. B)
Das Motorkabel muss mit den Kabelhaltern fixiert werden.
Bringen Sie einen der Kabelhalter (11) am Kabel an,
das von der Switchbox (3) zum Motor führt. Fixieren Sie
den Halter am unteren Teil des Handgriffs (7).
BBringen Sie den anderen Kabelhalter (11) am Kabel
an, das von der Switchbox (3) zum Motorstecker führt.
Achtung! Stellen Sie durch Anbringen der Kabelhalter
sicher, dass das Kabel sicher befestigt ist, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Anbringen des Grasfangkorbs (Abb. D)
Bringen Sie den Rasenlüfter in die Arbeitsposition,
und stecken Sie den Grasfangkorb (1) in die
Haltevorrichtung an der Vorderseite des Rasenlüfters.
Höheneinstellung des Rasenlüfters (Abb. E)
Die Höhe lässt sich durch Drehen des dreistufigen
Höhenfeststellers, der sich an der hinteren Rolle (13)
befindet, auswählen.
Drücken Sie am Höhenfeststeller auf den
Verriegelungsknopf, und drehen Sie den
Höhenfeststeller in eine der drei verfügbaren Positionen
(siehe Abb. E). Wenn Sie die gewünschte Position
erreicht haben, lassen Sie den Verriegelungsknopf
wieder los, so dass er am Gerät einrastet (2).
Die drei Positionen sind seitlich am Gehäuse des
Rasenlüfters durch eine Markierung gekennzeichnet
(siehe Abb. E).
Folgende Höheneinstellungen sind möglich:
Tiefste Einstellung (1). Diese Einstellungen sollten sie
nutzen, wenn Sie den Rasen kräftig lüften wollen. In
dieser Einstellung entfernt der Rasenlüfter Schmutz und
Stroh vom Rasengrund. Auch Moos und Unkraut
werden in dieser Einstellung entfernt.
Mittlere Einstellung (2). Diese Einstellung sollten Sie
wählen, wenn Sie Ihren Rasen mittelstark lüften wollen.
Diese Einstellung ist für die meisten Rasentypen
geeignet.
Höchste Einstellung (3). Wenn Sie diese Einstellung
wählen, wird Ihr Rasen leicht gelüftet und gekehrt. In
dieser Einstellung können Sie den Rasenlüfter auch
zum Anheben von niedergedrücktem Rasen und von
kriechenden Ausläufern sowie Unkrautarten wie Klee
verwenden. Diese Einstellung (leichter Belüftungs-/
Kehrmodus) ist ideal geeignet für das Einsammeln von
Laub und liegengebliebenem Schnittgras.
Gebrauch
Ein- und Ausschalten

Einschalten

Halten Sie den Handgriff mit beiden Händen fest, und
drücken Sie ihn leicht nach unten, um die Vorderseite
des Geräts leicht anzuheben.
Drücken Sie den Verriegelungsknopf (4), und ziehen
Sie den Hebelschalter in Ihre Richtung (5).
Lassen Sie den Verriegelungsknopf (4) wieder los.
Bringen Sie das Gerät wieder in die Arbeitsposition.

Ausschalten

Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den
Hebelschalter (5) los.
Versuchen Sie niemals, einen Schalter in seiner
Einschaltstellung zu arretieren.
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Zur richtigen Pflege des Rasens genügt es nicht, den Rasen
im Sommer einmal pro Woche zu mähen. Kräftiges Belüften
des Rasens entfernt abgestorbene Pflanzen, Moos und
Unkraut, die den Rasen sonst unschön erscheinen lassen.
Sammelt sich abgestorbenes Gras an, bildet sich eine
Filzschicht, die das Eindringen von Wasser in den Boden
verhindert. Wenn diese Filzschicht lange wassergetränkt
bleibt, entwickeln sich leicht Grasskrankheiten, und
gesundes Wurzelschlagen wird verhindert.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd300x

Inhaltsverzeichnis