Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 5SM3 Serie Handbuch Seite 71

Fehlerstrom-schutzeinrichtungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 5SM3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.3
Begriffe und Definitionen für die Angabe des Schaltvermögens
Bemessungsschaltvermögen I
Unbeeinflusster Effektivwert des Kurzschlussstromes, den der FI-Schutzschalter
unter festgelegten Bedingungen einschalten, führen und ausschalten kann.
Bemessungsschaltvermögen I
Bemessungsschaltvermögen eines FI/LS-Schalters ist der vom Hersteller bestimmte
Wert des Grenz-Kurzschlussschaltvermögens.
Bemessungsfehlerschaltvermögen I
Unbeeinflusster Effektivwert des Fehlerstromes, den die Fehlerstrom-Schutzein-
richtung unter festgelegten Bedingungen einschalten, führen und ausschalten
kann.
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom I
Unbeeinflusster Strom, den der FI-Schutzschalter in Verbindung mit einer Kurz-
schlussvorsicherung ohne nachfolgende Funktionsbeeinträchtigung aushalten
kann.
Bedingter Bemessungsfehlerkurzschlussstrom I
Unbeeinflusster Fehlerstrom, den der FI-Schutzschalter in Verbindung mit einer
Kurzschlussvorsicherung ohne nachfolgende Funktionsbeeinträchtigung aushalten
kann.
des FI-Schutzschalters (DIN EN 61008-1):
m
des FI/LS-Schalters (DIN EN 61009-1):
cn
(DIN EN 61008-1,DIN EN 61009-1):
Δm
(DIN EN 61008-1):
nc
Δc
(DIN EN 61008-1):
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis