Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 5SM3 Serie Handbuch Seite 33

Fehlerstrom-schutzeinrichtungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 5SM3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

t
1.000
A
ms
100
10
1
10
Bild 12: Abschaltzeit t
Bild 12 zeigt die Auslösebereiche der unterschiedlichen Ausführungen von
FI-Schutzschaltern. Es ist deutlich sichtbar, dass die Auslösebereiche der Stan-
dardausführung und der superresistenten Ausführung bezüglich Maximalwert
identisch sind, nur der Minimalwert ist beim Typ
Ausführungen verhält sich der Typ
Die superresistenten FI-Schutzschalter Typ
Auslösebereich der Norm aus. Sie besitzen eine minimale Zeitverzögerung von
ca. 10 ms. Das heißt, kurzzeitige Ableitströme und hohe Stoßströme (8/20 μs)
werden für diesen Zeitraum ignoriert. Erst wenn ein Fehlerstrom länger als die
Verzögerungszeit fl ießt, wird die Abschaltung eingeleitet. Die Schutzwirkung ge-
gen elektrischen Schlag wird durch diese FI-Schutzeinrichtung erreicht. Die Geräte
dürfen uneingeschränkt für alle in den Errichtungsbestimmungen geforderten
Schutzmaßnahmen mit Abschaltung eingesetzt werden. Die Anlage bleibt von
unerwünschten Abschaltungen verschont – die Anlagenverfügbarkeit wird deut-
lich erhöht.
30
100
in Abhängigkeit des Auslösestromes I
A
S
selektiv.
300 mA
I
Δn
30 mA
I
Δn
I
30 mA
Δn
300
1.000
Δ
K
angehoben. Zu diesen beiden
K
nutzen den maximal zulässigen
S
K
K
I
/ mA
Δ
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis