Seite 1
DYNAMO CAMPING RADIO WITH LIGHT SCR 1 A1 DYNAMO CAMPING RADIO DINAMÓS KEMPINGRÁDIÓ WITH LIGHT LÁMPÁVAL Operation and Safety Notes Kezelési és biztonsági utalások DINAMO RADIO ZA KEMPINKOVÉ RÁDIO SE KAMPIRANJE S SVETILKO SVÍTILNOU NA DYNAMO Navodila za upravljanje in varnostna Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
Seite 2
Operation and Safety Notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 108
Einleitung ..........Seite 110 Bestimmungsgemäße Verwendung ... Seite 110 Teilebeschreibung ........Seite 111 Lieferumfang ..........Seite 112 Technische Daten ........Seite 112 Sicherheitshinweise ....... Seite 113 Produktspezifische Sicherheitshinweise ..Seite 115 Sicherheitshinweise für Akkus ....Seite 117 Inbetriebnahme ........ Seite 118 Akku über das eingebaute USB-Kabel laden ........
Dynamo-Camping-Radio mit Leuchte Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Ursachen in bestimmungswidrigen Anwendungen liegen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Dieses Produkt ist nicht zur Raumbe- leuchtung im Haushalt geeignet. Dieses Produkt eignet sich für extreme Temperaturen bis -21 °C. Die LED ist nicht austauschbar. Teilebeschreibung Handkurbel (für Dynamo) LED-Ladezustandsanzeige LIGHT-Taste (Licht ein / aus) RADIO-Regler (Radio ein / aus) / VOL - (Lautstärke verringern) / VOL + (Lautstärke erhöhen)
Abmessungen ca. 156,5 x 50 x 34 mm Gewicht ca. 171 g Eingebauter Lithium-Ploymer- 480 mAh Akku (1 x 3,7 V) (Akku nicht austauschbar) Sicherheitshinweise VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEI- TUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORG- FÄLTIG AUFBEWAHREN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS.
Seite 114
nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benut- zerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf- sichtigung durchgeführt werden. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgend- welche Beschädigungen feststellen. Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Ladege- räts hinzu. Öffnen Sie das Produkt nicht und nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor. Das Produkt ent- hält keine Teile, die vom Verbraucher gewartet werden können. Produktspezifische Sicherheitshinweise Klappen Sie die Handkurbel immer vollständig auseinander.
Seite 116
Wechseln der Drehrichtung. Ein zu langsames Kurbeln kann die Ladeeffektivität des Generators beeinflussen, ein zu schnelles Kurbeln den Me- chanismus oder die Handkurbel beschädigen. – Bei einer einwandfreien Funktion des Produkts beenden Sie das Drehen der Handkurbel nach 5 Minuten. –...
Das Produkt kann während des Ladevorgangs warm werden. Das ist normal. Sicherheitshinweise für Akkus LEBENS- UND UNFALLGEFAHREN FÜR KLEIN- KINDER UND KINDER! Akkus ge- hören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Akkus nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
EXPLOSIONSGEFAHR! Werfen Sie Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Bei überalterten oder verbrauchten Akkus können chemische Flüssigkeiten austreten, die das Produkt beschädigen. Entfernen Sie deshalb den Akku, wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht benötigen. SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Ver- ätzungen verursachen;...
Akku über das eingebaute USB-Kabel laden Hinweis: Der Akku muss vor der ersten Inbetrieb- nahme aufgeladen werden. Stecken Sie das eingebaute USB-Ladekabel den USB-Port eines PCs oder USB-Adapters (nicht im Lieferumfang enthalten). Hinweis: Die LED-Ladezustandsanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot und an- schließend grün, sobald das Produkt voll geladen ist.
Akku über den Dynamo laden mittels der Handkurbel Schalten Sie das Produkt ein, indem Sie den POWER EIN- / AUS-Schalter in die Position ON stellen. Klappen Sie die Handkurbel aus und drehen Sie diese bei einer Geschwindigkeit von ca. 2,5 bis 3 Umdrehungen pro Sekunde.
Netzspannung des Mobilgerätes zu diesem Span- nungswert passt. Stellen Sie den POWER EIN- / AUS-Schalter die Position OFF, bevor Sie mit dem Aufladen des Mobilgeräts beginnen. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät (nicht im Lieferum- fang enthalten) über ein USB-Kabel (nicht im Lie- ferumfang enthalten) mit dem USB-Ausgang Klappen Sie die Handkurbel aus und drehen...
Seite 122
ON stellen und drehen Sie den RADIO-Regler im Uhrzeigersinn, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie den AM/FM/SIRENE-Schalter die Position FM. Drücken Sie die Tuning + oder die Tuning– Taste , um während der Wiedergabe den Sender zu suchen. Die automatische Suche nach Radiosendern wird angefangen und unterbrochen, wenn ein Sender mit ausreichender Signalstärke gefunden wird.
POWER EIN- / AUS-Schalter in die Position AUS. Hinweis: Eine angemessene Lautstärkeregelung wird empfohlen (Bitte denken Sie an Ihr direktes Umfeld). Hinweis: Meiden Sie wenn möglich hohe Gebäude, Keller usw. Diese Orte können den Radioempfang stören. Wenn möglich sollte das Produkt von In- duktionsherden, Leuchtstofflampen, Motoren oder anderen elektrischen Geräten ferngehalten werden, da diese ebenfalls den Empfang beeinflussen...
Drücken Sie die LIGHT-Taste erneut, um das Licht wieder auszuschalten. Sirenen-Funktion verwenden Die Sirenenfunktion eignet sich in Notfallsituationen dazu, auf sich aufmerksam zu machen. Schalten Sie das Produkt ein, indem Sie den POWER EIN-/AUS-Schalter in die ON-Position bringen. Bringen Sie den AM/FM/SIRENE-Schalter die Position SIRENE.
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem leicht ange- feuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Lagerung Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Laden Sie den Akku regelmäßig auf. Fehlerbehebung Fehler: Das Produkt funktioniert nicht. Ursache: Der Akku ist erschöpft.
Seite 126
Beachten Sie die Kennzeichnung der Ver- packungsmaterialien bei der Abfalltren- nung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit fol- gender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20– 22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Das Produkt und die Verpackungsmateria- lien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richt- linie 2006 / 66 / EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Akkus! Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unter- liegen der Sondermüllbehandlung.
Seite 128
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissen- haft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts ge- setzliche Rechte zu.
Seite 129
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge- mäß...
Seite 130
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 DE-74167 Neckarsulm GERMANY Model no.: HG03567 Version: 01 / 2018 Last Information Update · Információk állása Stanje informacij · Stav informací · Stav informácií · Stand der Informationen: 01 / 2018 · Ident.-No.: HG03567012018-4 IAN 297228...