Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Der Düse - Nilfisk C 100.5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

6.1 Reinigung des
Wasserzulauffi lters
6.2 Reinigung der Düse
10
WARNUNG! Ziehen Sie immer
den Netzstecker, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungs-
arbeiten durchführen.
Für eine lange, problemfreie
Lebensdauer empfehlen wir
Folgendes:
Waschen Sie den Wasser-
schlauch, den Hochdruck-
schlauch, das Sprührohr und
die Zubehörteile, bevor Sie
sie montieren.
Reinigen Sie den Wasserzu-
lauffi lter je nach vorgesehenem
Verwendungszweck regelmäßig
einmal pro Monat oder öfter.
Entfernen Sie Staub und
Sand von den Anschlüssen.
Achten Sie darauf, dass die
Bewegung der Sperrklinke
auf dem Sprührohr nicht
durch Sand oder Schmutz
blockiert wird.
Spülen Sie die Sprühvor-
richtung für das Reinigungs-
mittel nach der Verwendung
aus.
Reinigen Sie die Düsen.
Reparaturen sollten immer in
einer autorisierten Werkstatt
mit Originalersatzteilen durch-
geführt werden.
Lockern Sie den Filter sorgfältig
mit einem Schraubenzieher und
reinigen Sie ihn. Vergewissern
Sie sich, dass er intakt ist, be-
vor Sie ihn wieder einsetzen.
Der Zulauffi lter muss immer in
das Wasserzulaufrohr einge-
setzt sein, um Sand, Kalk und
andere Verunreinigungen zu
entfernen, da diese die Pum-
penventile beschädigen kön-
nen.
VORSICHT: Die Garantie gilt
nicht, wenn der Filter nicht ein-
gesetzt ist.
Eine verstopfte Düse bewirkt,
dass der Pumpendruck zu stark
ansteigt. Deshalb muss eine
verstopfte Düse sofort gereinigt
werden.
1. Schalten Sie das Gerät ab
und nehmen Sie die Düse ab.
2. Reinigen Sie die Düse.
WICHTIG: Das Reinigungs-
werkzeug (11) sollte nur bei
abgenommener Düse ver-
wendet werden!
3. Spülen Sie die Düse in ver-
kehrter Richtung mit Wasser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 110.3C 110.3 x-tra

Inhaltsverzeichnis