Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Beschädigungen - Solvis SolvisFera 3 Montage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Schutz vor Beschädigungen
ACHTUNG
Korrosionsgefahr
• Solaranlage nicht auf Kupferdächer oder unter-
halb von Bauteilen aus Kupfer montieren.
ACHTUNG
Beim Befüllen des Solarkreises beachten
• Solarkreis und Kollektor(en) dürfen nur mit Ori-
ginal-Wärmeträgermedium Solvis Tyfocor LS-rot
Fertigmischung befüllt und gespült werden.
• Andere Wärmeträger sind in diesem System
nicht erlaubt und können zur Beschädigung der
Solarkreiskomponenten führen.
ACHTUNG
Gefahr von Ablagerungen
• Wenn der Kollektor schon mit Solarflüssigkeit
gefüllt war, darf er nicht mehr im entleerten Zu-
stand der Sonne ausgesetzt werden.
Kollektortransport
Die Kollektoranschlüsse dürfen nicht belastet werden. Für
einen ordnungsgemäßen Transport der Kollektoren den
3
2
1
90°
Abb. 1: Lagerung SolvisFera im Freien
Aufrecht stehend, gegen Umfallen gesichert.
1
Mit stabiler, reißfester Abdeckplane als Regenschutz.
2
Bitte 5 bis 10 cm Abstand zwischen den Kollektoren einhalten!
3
Mit Abstandhalter zur Hinterlüftung. Die Abdeckplane darf nicht auf den Kollektoren aufliegen!
4
Abdeckplane gegen Wind festgezurrt.
5
SOLVIS SolvisFera 3 Technische Änderungen vorbehalten 12.16 MAL-F-AD/FD/W-DE
Solvis Kollektor-Montagegriff verwenden. Es ist das Hin-
weisblatt zu beachten, das dem Montagegriff beiliegt.
Bei Montage mit einem Kran als ersten Schritt die
Solarglasscheiben schon am Boden einsetzen.
ACHTUNG
Folgende Hinweise für SolvisFera beachten
Der SolvisFera, verglast und unverglast, darf im
Freien maximal 14 Tage wie folgt gelagert werden:
• Kollektorlagerung: Bei Zwischenlagerung muss
der angelieferte Kollektor vor Feuchtigkeit ge-
schützt werden, da Pappe bei Regen keinen aus-
reichenden Schutz bietet. Lagerung nur in über-
dachtem, frostfreien Raum.
• Lagerung der Solarglasscheiben: Solarglasschei-
ben ebenfalls trocken lagern. Die Scheiben nie
dicht an dicht übereinander legen oder stellen.
Ansonsten können die Scheiben anlaufen (keine
Luftzirkulation).
4
5
2 Hinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis