Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - Solvis SolvisFera 3 Montage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Außerbetriebnahme
Wird die Anlage für längere Zeit oder endgültig außer Be-
trieb genommen, muss sie entleert werden. Solarflüssig-
keit auffangen und fachgerecht entsorgen.
Bei längerer Außerbetriebnahme und gleichzeitiger Entlee-
rung der Anlage empfiehlt es sich, dafür zu sorgen, dass
möglichst keine Solarflüssigkeitsreste in den Kollektoren
zurückbleiben.
Bei der Demontage der Anlage sind die Sicherheitshinwei-
se zu beachten, siehe
Kap. „Sicherheitshinweise", S. 5.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr bei Sonneneinstrahlung
Verbrühungen durch Flüssigkeitsreste oder Dampf-
austritt am Kollektor möglich. Verbrennung durch
Berühren heißer Anschlüsse möglich.
• Arbeiten an den Kollektoren nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeckten
Kollektoren vornehmen
• Den Sonnenschutz erst nach (Wieder-) Inbetrieb-
nahme der Solaranlage entfernen.
Umweltgerechte Wiederverwendung
Bei kostenfreier Anlieferung ins Werk werden alte Solvis-
Kollektoren von uns zurückgenommen und der umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt.
SOLVIS SolvisFera 3 Technische Änderungen vorbehalten 12.16 MAL-F-AD/FD/W-DE
11 Außerbetriebnahme
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis