Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norton clipper CS 451 D7 Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS.2015.07.21
(Sie können einen 20mm-Abstandflansch mit losem Flansch als Zubehör bestellen).
Der Riemenschutz (5) besteht aus zwei Teilen. Das hintere Teil ist an der Konsole mittels Mutter und
geschweißten Bolzen befestigt. Das äußere Teil ist mittels 4 Bolzen befestigt.
Das Wasserkühlungsystem besteht aus einem 25Liter-Wassertank (8), einem Wasserhahn und zwei
Wasserdüsen. Der Blattschutz kann auch direkt am Wassernetz angeschlossen werden.
Der Richtungsanzeiger (9) ermöglicht präzise Schnitte. Er besteht aus drei Teilen: ein Arm vorne, eine
Nadel hinter am Blattschutz und ein Visier auf dem Blattschutz.
Der Kranhaken (10) erlaubt ein ausgewogenes Heben des CS 451s mit einem Kran.
Eine Bremse (11) stellt die Maschine sicher, wenn diese nicht gebraucht ist.
Der Hatz 1B30 Motor (6) mit 7PS wird über einen Reversierstarter gestartet. Das folgende Bild zeigt
zur Benutzung und Wartung wichtige Elemente des Motors:
1.
Typenschild
2.
Deckel zum Zylinderkopf
3.
Abgas-Schalldämpfer
4.
Auspuffsieb
5.
Öldruckschalter
6.
Elektroschalter
7.
Spannungsregler
8.
Kurbelwelle -
Kraftabnahme
9.
Ölablaßschraube
10.
Drehzahlverstellhebel
11.
Verschlußschraube zum
Ölfilter
12.
Motorbefestigung
13.
Startschlüssel
14.
Anzeigeleuchten
15.
Ansaugöffnung für Kühl-
und Verbrennungsluft
CS 451 D7_MAN_DE
16.
Öleinfüllöffnung und
Tauchstab
17.
Reversierstarter
18.
Abstellstift
19.
Trockenluftfilter
20.
Hebeöse
21.
Tankdeckel
22.
Schallschutzhaube
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis