Machen Sie alle Bewohner mit dem Alarm des
Rauchmelders vertraut. Planen Sie zwei Fluchtwege aus
jedem Raum. Üben Sie die Flucht.
Ersetzen Sie bei niedrigem Batteriestand unverzüglich das
Gerät.
Dieser optische Rauchmelder ist nicht zur Verbindung mit
anderen Rauchmeldern gedacht.
Prüfen Sie den Rauchmelder wöchentlich auf seine
Funktionstüchtigkeit.
Rauchen Sie nicht im Bett.
Halten Sie Kinder fern von Streichhölzern und Feuerzeugen.
Bewahren Sie entflammbare Materialien sicher verstaut und
nie in der Nähe von offenem Feuer und Funken auf.
Warten Sie ihre Kleinlöschgeräte (z.B. Feuerlöscher) und
lehren Sie alle Mitglieder des Haushalts den richtigen
Umgang mit ihnen.
Planen Sie einen Fluchtweg für den Brandfall und sorgen Sie
dafür, dass er allen Mitgliedern Ihres Haushalts bekannt ist.
Halten Sie den Fluchtweg frei von Hindernissen.
Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion des
Rauchwarnmelders sollte der Rat des Herstellers eingeholt
werden
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hinweise zum Montageort
Bringen Sie den Rauchmelder nicht an Orten an, an denen
die Temperatur unter 0°C fallen oder über 40°C steigen
kann.
Vermeiden Sie Orte, an denen eine Luftfeuchtigkeit von über
90% herrscht, wie z.B. Badezimmer, Duschräume oder
Küche.
Bringen Sie den Rauchmelder nicht in der Nähe von Deko-
Objekten, Türen, Beleuchtungskörpern, Fensterleisten oder
anderen Objekten an, die den ungehinderten Fluss von
Rauch oder Hitze zum Rauchmelder behindern könnten.
Bringen Sie den Rauchmelder nicht an mit Dunst gefüllten
Orten wie z.B. Garagen an. Die Abgase können einen
Fehlalarm auslösen.
Bringen Sie den Rauchmelder nicht in der Nähe von oder
über Heizungen oder Wandlüfters oder anderen Geräten an,
die den ungehinderten Fluss von Rauch und Hitze zum
Rauchmelder behindern können.
Bringen Sie den Rauchmelder nicht in staubigen oder
schmutzigen Räumen wie z.B. Werkstätten an. Die
Schmutzpartikel in der Luft können Fehlalarme verursachen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Fotoelektrischer Mini-Rauchwarnmelder RWM-500.mini
Halten Sie 1,5 m Abstand zu Leuchtstofflampen
(Fluoreszenzleuchten). Die elektrischen Geräusche und das
Flackern können zu Fehlalarmen führen.
Bringen Sie den Rauchmelder nicht in insektenreichen Orten
an. Kleine Insekten können die Leistung des Rauchmelders
beeinträchtigen.
Halten Sie bei der Wandmontage einen Abstand von 15-30
cm zur Decke und mindestens 30 cm Abstand von
Zimmerecken.
Halten Sie bei der Montage an einer schrägen Decke 90 cm
Abstand zum höchsten Punkt der Decke.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
gleichen Art verkauft werden.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum
Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Bedienungsanleitung – Seite 4
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-5487 in
Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der
Bauprodukteverordnung 305/2011 (EU) und der EMV-Richtlinie
2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
22.06.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-5487 ein.
0333
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
16
DoP Nr. DOP_NX5487_06/16_MARBLE 5Y
EN 14604:2008
Rauchwarnmelder
MARBLE 5Y
Nominale
Aktivierungsbedingungen/Empfindlichkeit,
Einschaltverzögerung (Reaktionszeit) und
Betriebsverhalten im Brandfall
Betriebszuverlässigkeit
Zulässige Abweichung der Versorgungsspannung
Einschaltverzögerung und
Temperaturbeständigkeit
Erschütterungsfestigkeit
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Korrosionsbeständigkeit
Elektrische Stabilität
Geeignet für den Einbau in bewohnbaren
Freizeitfahrzeugen
© REV3 – 01.08.2016 – BS//AKe
NX-5487-675
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden
Bestanden