Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Me.B -
r-r.rr
d.
Flege
l- s jzste!rrr
T:z
e
2AO
Montage
und RegleranschluF
Der Regler sol
Ve
r
schmutzung
Ite so montiert sein, da$ er vor Feuchtigkeit
und
geschülzt ist.
Ferner ist darauf zu achten,
daF
die
zugerassene
maximare
Ungebungstemperatur (40oC)
nicht rlberschritten wird.
Die elektrischen
Anschlüsse sind nach den einschlägigen
VDE-bzw. den örtlichen
Vorschriften
vorzunehmen.
Me$wertgeberleitungen sollten getrennt von Starkstromleitungen
verlegt
werden und
möglichst abgeschirmt seln.
Im Schaltschrank
vorhandene Schütze
sollten
durch
RC-Kombinationen
entstört
werden.
Hi
lfsenergie-
AnschluSbild
, Stel
1gI
ieder-,
Megwertgeberanschlüsse sind
genäF
vo r
z
unenmen
0ption
a
0pti
on
l.
I.
=
exLerner KonLakt
zur Aktivierung
des
IsLwertspeichers
2.
= zwei zusäLzliche
Relaisausgänge,/tdechsler
2.I =
zwei
zusäLzliche
AnalogschalLer/WechsIer
i.
=PID-Regler
t. :
Relais
(Alarmausganq) Meßkopf-Innentemp.-Messung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis