Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning CM 7 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
7.4­ Wechselstrombereiche
Messbereich
0 - 200 A
200 - 400 A
400 - 1000 A
Der Messwert wird als echter Effektivwert (True RMS, AC-Kopplung) ge-
*1
wonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine Sinus-
kurvenform und bezogen auf den Messbereichsendwert sowie für eine nicht
sinusförmige Kurvenform bis 50 % des Messbereichsendwertes.
Bei nicht sinusförmigen Kurvenformen wird der Anzeigewert ungenauer. So
ergibt sich für folgende Crest-Factoren ein zusätzlicher Fehler:
Crest-Factor von 1,4 bis 2,0 zusätzlicher Fehler + 1 %
Crest-Factor von 2,0 bis 2,5 zusätzlicher Fehler + 2,5 %
Crest-Factor von 2,5 bis 3,0 zusätzlicher Fehler + 4 %
zusätzlich ± 4 Digit für Messwerte < 15 % des Messbereichsendwertes
*2
Die angegebene Genauigkeit ist spezifiziert für Leiter die mit der Messzange 
mittig umfasst werden (siehe Bild 4 Gleich-/ Wechselstrommessung). Für Leiter,
die nicht mittig umfasst werden, muss ein zusätzlicher Fehler von 1 % des An-
zeigewertes berücksichtigt werden.
7.5­ Widerstandsbereich­und­akustische­Durchgangsprüfung
Überlastschutz: 600 V
Messbereich
400 Ω
Der eingebaute Summer ertönt bei einem Widerstand R kleiner 30 Ω.
7.6­ Frequenzbereiche
Überlastschutz: 1000 A
Messbereich
400 Hz
Minimale Eingangsfrequenz: 20 Hz
Minimale Empfindlichkeit: 3 A
7.7­ PEAK­HOLD­
Messbereiche: V AC, A AC
In der PEAK-HOLD-Funktion (Spitzenwertspeicherung) muss zu der spezifizier-
ten Genauigkeit ein zusätzlicher Fehler berücksichtigt werden:
+ (± 3 % + 20 Digit)
Messwerte > 750 V
Die PEAK-HOLD-Funktion wählt automatisch den Messbereich mit der gerings-
ten Auflösung.
7.8­ MIN/MAX
In der MIN/MAX-Funktion (Minimal-/ Maximalwertspeicherung) muss zu der
spezifizierten Genauigkeit ein zusätzlicher Fehler berücksichtigt werden:
+ (± 15 Digit)
Die MIN/MAX-Funktion wählt automatisch den Messbereich mit der geringsten
Auflösung.
11/ 2006
Auflösung
im Frequenzbereich 50 Hz - 400 Hz
0,1 A
± (2,9 % des Messwertes + 3 A)
0,1 A
± (1,9 % des Messwertes + 2 A)
im Frequenzbereich 50 Hz - 200 Hz
1 A
± (2,9 % des Messwertes + 5 A)
eff
Auflösung
0,1 Ω
± (1 % des Messwertes + 3 Digit)
eff
Auflösung
1 Hz
eff
bzw. 800 A
Spitze
B ENNING CM 7
Messgenauigkeit
*1*2
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
± (1 % des Messwertes + 2 Digit)
sind nicht spezifiziert.
Spitze
D
Überlastschutz
1000 A
eff
1000 A
eff
1000 A
eff
Max. Leerlaufspannung
3 V
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis