Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning CM 7 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
2.­ Sicherheitshinweise
Das Gerät ist gemäß
DIN VDE 0411 Teil 1/ EN 61010-1
gebaut und geprüft und hat das Werk in einem sicherheitstechnisch einwand-
freien Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser
Anleitung enthalten sind.
Das­ BENNING­CM­7­ darf­ nur­ in­ Stromkreisen­ der­ Überspan-
nungskategorie­III­mit­max.­000­V­Leiter­gegen­Erde­benutzt­
werden­oder­Überspannungskategorie­IV­mit­600­V­Leiter­ge-
gen­Erde­benutzt­werden.­
Beachten­ Sie,­ dass­ Arbeiten­ an­ spannungsführenden­ Teilen­
und­Anlagen­grundsätzlich­gefährlich­sind.­Bereits­Spannun-
gen­ab­30­V­AC­und­60­V­DC­können­für­den­Menschen­lebens-
gefährlich­sein.­
Vor­ jeder­ Inbetriebnahme­ überprüfen­ Sie­ das­ Gerät­ und­ die­
Leitungen­auf­Beschädigungen.
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen,
-
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
-
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
-
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Um­eine­Gefährdung­auszuschließen
-­­ ­ b erühren­ Sie­ die­ Messleitungen­ nicht­ an­ den­ blanken­
Messspitzen,
-­­ ­ s tecken­ Sie­ die­ Messleitungen­ in­ die­ entsprechend­
gekennzeichneten­Messbuchsen­am­Multimeter
3.­ ­Lieferumfang
Zum Lieferumfang des BENNING CM 7 gehören:
3.1 ein Stück BENNING CM 7,
3.2 ein Stück Sicherheitsmessleitung, rot (L = 1,4 m; Spitze Ø = 4 mm),
3.3 ein Stück Sicherheitsmessleitung, schwarz (L = 1,4 m; Spitze Ø =
4 mm),
3.4 ein Stück Kompakt-Schutztasche,
3.5 ein Stück 9-V-Blockbatterie zur Erstbestückung im Gerät eingebaut,
3.6 eine Bedienungsanleitung.
Hinweis auf Verschleißteile:
-
Das BENNING CM 7 wird durch eine eingebaute 9-V-Blockbatterie
(IEC 6 LR 61) gespeist.
-
Die oben genannten Sicherheitsmessleitungen ATL-2 (geprüftes Zubehör)
entsprechen CAT III 1000 V und sind für einen Strom von 10 A zugelassen.
4.­ Gerätebeschreibung
siehe Bild 1:
Die in Bild 1 angegebenen Anzeige- und Bedienelemente werden wie folgt be-
zeichnet:
 Digitalanzeige für den Messwert, die Bargraphanzeige und die Anzeige der
Bereichsüberschreitung
 Polaritätsanzeige,
 Batterieanzeige, erscheint bei entladener Batterie,
 Taste­(gelb), Displaybeleuchtung,
 ZERO-Taste, für Nullabgleich bzw. Differenzmessung
 MIN/­MAX-Taste, Speicherung des höchsten und niedrigsten Messwertes,
 Taste-PEAK, Spitzenwertspeicherung,
 Drehschalter, für Wahl der Messfunktion,
 Buchse­(positive
 COM-Buchse, gemeinsame Buchse für Spannungs-, Widerstandsmessun-
gen und Durchgangsprüfung,
11/ 2006
Gerätefrontseite
), für V und Ω
1
B ENNING CM 7
D
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis