Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DCS553 Betriebsanleitung

Makita DCS553 Betriebsanleitung

Akku-metall-handkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS553:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Cordless Metal Cutter
EN
Scie à Métaux Sans Fil
FR
Akku-Metall-Handkreissäge
DE
Sega circolare per metallo a
IT
batteria
Accumetaalcirkelzaag
NL
Sierra para Metal Inalámbrica
ES
Cortadora de Metal a Bateria
PT
Akku metalsav
DA
Φορητός κόπτης μετάλλων
EL
Akülü Metal Kesme Makinası
TR
DCS553
MANUAL DE
5
13
22
31
40
49
58
67
75
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DCS553

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Sega circolare per metallo a ISTRUZIONI PER L’USO batteria Accumetaalcirkelzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Sierra para Metal Inalámbrica INSTRUCCIONES Cortadora de Metal a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Akku metalsav BRUGSANVISNING Φορητός κόπτης μετάλλων ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Metal Kesme Makinası KULLANMA KILAVUZU DCS553...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 3 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.15 Fig.12...
  • Seite 4 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.18 Fig.19...
  • Seite 22: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DCS553 Sägeblattdurchmesser 136 mm - 150 mm Max. Schnitttiefe 57,5 mm (mit Sägeblatt von 150 mm Durchmesser) Leerlaufdrehzahl 4.200 min Nennspannung 18 V Gleichstrom Gesamtlänge 267 mm Nettogewicht 2,8 - 3,1 kg • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
  • Seite 23: Sicherheitswarnungen Für Akku-Handkreissäge

    Falls das Sägeblatt im Schnitt verdreht oder versetzt wird, — Bewahren Sie alle Warnungen können sich die Zähne an der Hinterkante des Sägeblatts und Anweisungen für spätere in die Oberfläche des Werkstücks bohren, so dass sich das Sägeblatt aus dem Sägeschlitz heraushebt und in Bezugnahme auf. Richtung der Bedienungsperson zurückspringt. Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen Rückschlag ist das Resultat falscher Handhabung der bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku Säge und/oder falscher Arbeitsverfahren oder -bedin- (ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug. gungen und kann durch Anwendung der nachstehen- den Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden.
  • Seite 24: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Wenden Sie keine Gewalt auf die Säge an. Schieben Versuchen Sie niemals, das Werkzeug zum Sie die Säge mit einer Geschwindigkeit vor, dass das Schneiden verkehrt herum in einen Schraubstock Sägeblatt nicht abgebremst wird. Gewaltanwendung einzuspannen. Dies ist sehr gefährlich und kann kann ungleichmäßige Schnitte, Verlust der Genauigkeit zu schweren Unfällen führen.
  • Seite 25: Funktionsbeschreibung

    VORSICHT: Schieben Sie den Akku stets bis Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug worden sind, kann zum Bersten des Akkus und herausfallen und Sie oder umstehende Personen daraus resultierenden Bränden, Personenschäden verletzen.
  • Seite 26 20% bis 50% des Ein-Aus-Schalters eingeschaltet werden kann, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken. Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu ungewoll- tem Betrieb und daraus resultierenden schweren 0% bis 20% Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Akku aufladen Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus- Schalters zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem Einschaltsperrknopf ausgestattet. Zum Starten des Werkzeugs den Ein-Aus-Schalter bei gedrücktem Einschaltsperrknopf betätigen.
  • Seite 27 Einschalten der Lampe ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein- Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den Einschaltsperrknopf hineinzudrücken. Dies kann VORSICHT: Blicken Sie nicht direkt in die zu Beschädigung des Schalters führen. Lampe oder die Lichtquelle. Um die Lampe einzuschalten, ohne das Werkzeug zu VORSICHT: Das Werkzeug beginnt unmittel- bar nach dem Loslassen des Auslöseschalters betreiben, betätigen Sie den Auslöseschalter, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken.
  • Seite 28: Betrieb

    Montieren und Demontieren des des Motors und/oder zu einem gefährlichen Rückschlag führen, der schwere Verletzungen der Kreissägeblatts Bedienungsperson verursachen kann. VORSICHT: Verwenden Sie stets für VORSICHT: Verwenden Sie nur den Makita- Ihre Arbeit geeignete Kreissägeblätter. Die Schraubenschlüssel zum Montieren und Verwendung ungeeigneter Kreissägeblätter kann Demontieren von Kreissägeblättern. zu schlechter Schnittleistung führen und/oder eine Verletzungsgefahr darstellen. VORSICHT: Ziehen Sie die Schraube beim Montieren des Kreissägeblatts sicher fest.
  • Seite 29: Anschluss Einer Schnur (Haltegurt)

    Schraube an der Vorderseite der Grundplatte. Außerdem ermöglicht er wiederholte Schnitte von Federschnapper. gleichförmiger Breite. 16. Falls das Werkzeug herunterfällt, muss es markiert und außer Betrieb genommen werden und sollte von einem Makita-Werk oder einem autorisierten Service-Center überprüft werden. ► Abb.20: 1. Öse für Schnur (Haltegurt) 29 DEUTSCH...
  • Seite 30: Wartung

    Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. Überprüfen des Kreissägeblatts • Überprüfen Sie das Kreissägeblatt vor und nach jeder Benutzung sorgfältig auf Risse...

Inhaltsverzeichnis