Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortwahl - Brother FAX-8350P Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAX-8350P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
K A P I T E L 2

Standortwahl

Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche, wie z. B. einen
Schreibtisch. Der Standort sollte vibrations- und erschütterungsfrei sein.
In der Nähe sollte sich eine jederzeit leicht zugängliche, geerdete Netz-
steckdose und eine Telefonsteckdose befinden.
Vermeiden Sie Standorte, an denen gegen das Gerät gestoßen werden
könnte. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Chemikalien und
Wasserquellen, Wärmequellen, wie Heizkörpern, Klimaanlagen, Kühl-
schränken usw., auf. Achten Sie darauf, dass das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung, keiner extremen Hitze, keiner Feuchtigkeit und kei-
nem Staub ausgesetzt ist. Schließen Sie das FAX-8350P nicht an Netz-
steckdosen mit Schalter oder Zeitschaltuhren an, da durch Stromunter-
brechungen eventuell gespeicherte Daten gelöscht werden. Achten Sie
darauf, dass an derselben Steckdose keine weiteren Geräte angeschlossen
sind, die kurzzeitig große Leistung aufnehmen oder Spannungsschwan-
kungen verursachen (wie z.B. Kopiergeräte und Aktenvernichter). Da-
durch können Fehlfunktionen beim Betrieb des FAX-8350P auftreten.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Störungsquellen, wie z.B.
Lautsprechern oder der Feststation eines schnurlosen Telefons, auf.
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom des Lüfters an den Seiten des Ge-
rätes nicht behindert wird.
Vorsicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis