Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Störungsbeseitigung - Dometic CA2500 Einbauanleitung

Dachklimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_IA_CA2500.book Seite 15 Donnerstag, 20. Dezember 2007 5:52 17
Dometic CA2500
8

Entsorgung

➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechen-
9
Störungsbeseitigung
Mögliche Störung
Anlage schaltet ständig
ab.
Keine Kühlleistung
Keine Heizleistung
Schlechte Luftleistung
Wassereintritt im
Fahrzeug
Klimaanlage schaltet
nicht ein
Klimaanlage schaltet
nicht ab
den Recycling-Müll.
Ursachen
Vereisungsfühler hat geschaltet.
Die Anlage ist nicht auf Kühlen
eingestellt.
Die Umgebungstemperatur ist
höher als 43 °C.
Die eingestellte Temperatur ist
höher als die Raumtemperatur.
Der Temperaturfühler ist defekt.
Das Verdampfergebläse ist schad-
haft.
Das Kondensatorgebläse ist schad-
haft.
Die Umgebungstemperatur liegt
über 30 °C.
Die Anlage ist nicht auf Heizen
eingestellt.
Das Temperaturfühler ist defekt.
Die Lufttansaugung ist verstopft.
Das Verdampfergebläse ist schad-
haft.
Die Ablauföffnungen für Kondens-
wasser sind verstopft.
Die Dichtungen sind schadhaft.
Es liegt keine Spannung an.
Die Spannung ist zu niedrig
(unter 200 V) .
Der Spannungswandler ist defekt.
Der Temperaturfühler ist schadhaft.
Die elektrische Absicherung der
Stromversorgung ist zu gering.
Der Temperaturfühler ist defekt.
Entsorgung
Abhilfen
Außentemperatur ist zu niedrig oder
alle Luftdüsen sind geschlossen.
➤ Stellen Sie die Anlage auf
Kühlen.
Die Dachklimaanlage ist nur für eine
Umgebungstemperatur bis 43 °C
ausgelegt.
➤ Wählen Sie eine niedrigere
Temperatur.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
➤ Nutzen Sie die Heizfunktion der
Dachklimaanlage nur bei einer
Temperatur unter 25 °C.
➤ Stellen sie die Anlage auf
Heizen.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
➤ Sorgen Sie für eine ungehemmte
Luftzufuhr an den Luftansaug-
einheiten.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
➤ Reinigen Sie die Ablauf-
öffnungen für Kondenswasser.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
➤ Kontrollieren Sie die Strom-
versorgung.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt
➤ Prüfen Sie die elektrische Ab-
sicherung der Stromversorgung.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis