Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Einstellungen; Tastatur Und Display; Texteingabe Über Die Tastatur - Telecom T-Fax 5860 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generelle Einstellungen

Im Lieferzustand ist Ihr T-Fax 5860 dergestalt eingestellt, dass Sie es nach dem Anschließen, Einlegen
von Papier und Installieren der Tintenpatronen sofort nutzen können. Es können aber Anforderungen
bei Ihnen vorherrschen, z. B. die Art des Netzes (Hauptanschluss, Nebenstellenanlage, Wahlverfah-
ren, ...), die eine weitere Einstellung erfordern.
Um das T-Fax 5860 Ihren speziellen Anforderungen anzupassen, können Sie allgemeine Geräteein-
stellungen, Sende-, Empfangs-, Druck-, Systemeinstellungen und Einstellungen für die automatische
Wahl vornehmen.

Tastatur und Display

Über die Buchstabentastatur können Sie auf einfache Weise Buchstaben in Groß-/Kleinschreibung
eingeben.
Das Display informiert Sie über den Modus des Faxgerätes, zeigt Ihnen die Menüs und stellt den ein-
gegebenen Text dar.
In diesem Kapitel werden Sie mit diesen Komponenten Ihres T-Fax 5860 vertraut gemacht.
Texteingabe über die Tastatur
Befindet sich Ihr T-Fax 5860 nicht in einem Texteingabemodus, können Sie durch Drücken einer der
Buchstabentasten im Telefonbuch den ersten Eintrag aufrufen, der mit diesem Buchstaben beginnt.
Um Texte über die Tastatur eingeben zu können, muss sich Ihr Faxgerät in einem Texteingabemo-
dus befinden. Der Texteingabemodus wird automatisch aufgerufen, wenn das Faxgerät eine Textein-
gabe benötigt, z. B. schreiben einer SMS oder schreiben des Namens eines Telefonbucheintrags.
Neben den Buchstaben befinden sich folgende Tasten in der Tastatur:
Großbuchstaben: Drücken Sie die Taste, halten Sie sie gedrückt und geben Sie den Buch-
staben ein, der groß geschrieben werden soll. Die Funktion besteht, solange die Taste ge-
drückt gehalten wird.
Leerschritt: Drücken Sie die Taste, wenn Sie ein Leerzeichen eingeben möchten.
Zeilenschaltung: Im Regelfall wird der Text automatisch umgebrochen. Möchten Sie jedoch
bewusst eine Zeilenschaltung einfügen, drücken Sie diese Taste.
Rückwärts löschen: Drücken Sie diese Taste, wenn Sie im Text Korrekturen vornehmen
möchten. Pro Tastenbetätigung löschen Sie das jeweils links der Einfügemarke stehende
Zeichen.
Control (Steuerung): Schaltet auf die Ebene der Sonderzeichen um. Sie möchten z. B. ein Eu-
rozeichen schreiben: Drücken Sie die Taste Ctrl, halten Sie sie gedrückt und geben Sie ein e
ein. Das € wird angezeigt. Die Funktion besteht, solange die Taste gedrückt gehalten wird.
Befindet sich Ihr Faxgerät im Textmodus, haben die Tasten des Navigator folgende Funktionen:
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis