Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangspapier Einlegen; Richtlinien Zum Umgang Mit Papier - Telecom T-Fax 5860 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nung/50 Hz und einer Absicherung von 10 Ampere. Die Steckdose muss in der Nähe des Gerätes
und gut zugänglich sein. Verwenden Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen, über die noch weitere
Geräte am Netz angeschlossen sind.
– Ein Telefonanschluss mit einer TAE-6N Steckdose. Wenn Sie noch zusätzliche Telekommuni-
kationsgeräte (z. B. externes Telefon) anschließen möchten, benötigen Sie eine TAE-Steckdose
mit NFN-Kodierung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die T-Hotline des Technischen
Kundendienstes unter der Rufnummer 0180/51 990. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 € pro
angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com (Stand 08/2003).
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf der ausklappbaren Umschlagvorder-
seite.

Empfangspapier einlegen

Da Ihr T-Fax 5860 als Abschluss der Inbetriebnahme, nach dem Installieren der Tintenpatronen, eine
Testseite druckt, sollten Sie bereits jetzt Papier einlegen.
Ihr T-Fax 5860 empfängt Faxnachrichten und SMS und druckt Daten aus einem eventuell angeschlos-
senen PC auf Normalpapier. Sie können bis zu 100 Blatt Normalpapier in den Papiereinzug einlegen.

Richtlinien zum Umgang mit Papier

– Bewahren Sie alle Druckmaterialien in der Verpackung und flach gelagert auf, bis sie benötigt
werden. Bewahren Sie geöffnete Packungen in der Originalverpackung an einem kühlen, trocke-
nen Ort auf.
– Lagern Sie Papier bei ca. 18°-24° C und 40%-60% relativer Luftfeuchte.
– Um Papierstau und schlechte Druckqualität zu vermeiden, drucken Sie nie auf feuchtem, gebo-
genem, zerknittertem oder zerrissenem Papier.
– Benutzen Sie nur geschnittenes Papier, kein Papier von der Rolle (geeignet für Tintenstrahldru-
cker, DIN A4, 210 x 297 mm, 80 g/m²).
– Verwenden Sie nur Papier in der Stärke, die auch von der Maschine verarbeitet werden kann. Zu
starkes Papier kann den Druckkopf beschädigen.
– Laden Sie nur so viel Papier in den Papiereinzug, dass es locker zwischen den beiden Führungs-
bügeln liegt.
– Füllen Sie den Papiereinzug erst dann auf, wenn er leer ist. Vermeiden Sie bereits geladenes
Papier und neues Papier im Schacht zu mischen.
– Es gibt Umgebungsbedingungen, z. B. extreme Wärme oder Luftfeuchtigkeit, die zu Fehlern in
der Zufuhr aus dem Papiereinzug führen können. Bestehen Probleme, führen Sie Blatt für Blatt
zu.
– Abhängig von der Dichte des Drucks auf den Seiten, kann es etwas Zeit benötigen, um die Tinte
zu trocknen.
– Enthält Ihre gedruckte Seite eine große Anzahl von Grafiken, kann die durch die hohe
Druckdichte feucht sein. Lassen Sie die Seite zum Trocknen für 30 bis 60 Sekunden im
Ausgabeschacht. Entnehmen Sie die Seite vorsichtig ohne eine der bedruckten Flächen zu
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis