Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein 10032191 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10032191:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefrierschrank
Freezer
Congelador
Congélateur
Congelatore
10032191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10032191

  • Seite 1 Gefrierschrank Freezer Congelador Congélateur Congelatore 10032191...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Italiano 23 Inbetriebnahme 4 Bedienung 5 Reinigung und Pflege 6 Fehlersuche und Fehlerbehebung 6 Hinweise zur Entsorgung 7 TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10032191 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei, damit sich das gerät nicht überhitzt. • Benutzen Sie keine mechanischen Geräte, um den Abtauprozess zu beschleunigen. • Beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf nicht. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte, wie z. B. Eismaschinen, in den Gefrierschrank. •...
  • Seite 5: Bedienung

    BEDIENUNG Temperatur einstellen • Das Gerät verfügt über einen Regler, über den sich die Temperatur regeln lässt. Er befindet sich unten rechts in der Ecke. • Der Regler verfügt über 3 Einstellungen: MIN, MAX und OFF (aus). • Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, drehen Sie den Regler auf OFF. Das führt dazu, dass der Kühlschrank nicht mehr kühlt, der Strom wird aber nicht ausgeschaltet.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE • Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger. Feuchtigkeit kann sich in elektrischen Bauteilen ansammeln und die Gefahr eines elektrischen Schlags erhöhen! Heiße Dämpfe können das Gerät und die Oberflächen beschädigen. • Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Betrieb genommen wird. •...
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Ungewöhnliche Das Gerät steht nicht gerade. Gleichen Sie Unebenheiten mit Geräusche. den verstellbaren Füßen aus. Das Gerät berührt Wände Achten Sie darauf, dass das oder andere Flächen. Gerät frei steht. Ein Gegenstand im Innern des Achten Sie darauf, dass die Geräts berührt eine Wand.

Inhaltsverzeichnis