Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON MSC7401 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC7401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
Linearität
Grenzfrequenz
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Temperaturstabilität
Schutzart
Gewicht
Gehäusematerial
Anschluss
Vibration
Schock
d.M. = des Messbereichs
1) Mit technischen Einschränkungen des Ausgangssignals (Bürde und Signalspanne)
U
B
U
B
2) Einstellung über Tasten; über Software zusätzliche Stufen einstellbar
3) Abhängig von Sensortyp und Abstand der beiden Punkte kann sich die Auflösung des Systems verringern.
4) Bei Elektroniken mit Stromausgang ist das Ausgangssignal auf einen Bereich von 21 mA begrenzt.
5) Rauschmessung: AC RMS-Messung über RC-Tiefpass 1. Ordnung fg = 5 kHz
6) Nur einstellbar über Software.
7) Bei Verwendung geeigneter Kabel bzw. Gegenstecker
MSC7401 Miniatur-Sensor-Controller für induktive Wegsensoren
Verschraubung
Stecker
= 5 V: kein Spannungsausgang verfügbar; Stromausgang: max. Bürde 100 Ω
= 9 V: Spannungsausgang: 0,5 V ... 4,5 V oder 0 V ... 5 V; Stromausgang: max. Bürde 250 Ω
Serie DTA: ±100 ppm d.M. /K
Aluminium Druckguss
Schraubklemmen; AWG 16 bis AWG 24; mit Aderendhülse bis AWG 28
Versorgung: Stecker M12x1 5-pol.; Sensor: Buchse M9; 5-pol. (Binder)
DIN EN 60068-2-6
DIN EN 60068-2-27 (40 g, 6 ms, 1000 je Achse)
DIN EN 60068-2-27 (100 g, 6 ms, 3 je Achse)
MSC7401
< 0,02 % d.M.
300 Hz (-3 dB)
6
-40 °C ... +85 °C
-40 °C ... +85 °C
Serie LDR: ±125 ppm d.M. /K
IP 67
7
ca. 200 g
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis